![]() |
Indy Mail-Client 9 - Probleme mit unters. Windows Versionen
Ich habe einen Mail-Client in meine Software eingebunden; ich habe auf Rechner mit Windows XP und 98 getestet; auf XP läuft es ohne Probleme; unter Windows 98 gibt es häufig die Fehlermeldung: 5.5.4 Invalid Address; hatte von Euch schon jemand diese Fehlermeldung? Benutze Delphi 7 Enterprise mit Indy 9.00.10.
Hier der Kode: von:='test@test.com'; an:='a@test.com;b@test.com'; // werden immer mehr als eine Adresse benutzt betreff:='HALLO'; info:='asdfdsf'; attachment:='c:\test.txt';
Delphi-Quellcode:
function mailsenden(von:string;an:string;betreff:string;info:string;attachment:string):boolean;
var ok:boolean; begin idmessage.MessageParts.Clear; with IdMessage do begin Body.Clear; Body.Add(info); from.Text:=von; replyto.EMailAddresses:=from.text; recipients.EMailAddresses:=an; subject:=betreff; priority:=tidmessagepriority(2); cclist.EMailAddresses:=''; bcclist.EMailAddresses:=''; end; IdSMTP.AuthenticationType:=atNone; IdSMTP.Username:=''; IdSMTP.Password:=''; IdSMTP.Host:='xxx.xxx.xxx.xxx'; // steht die IP-Adresse des Mailservers idsmtp.Port:=25; if attachment<>'' then TIdAttachment.Create(idmessage.MessageParts, attachment ); idsmtp.Connect; ok:=false; try idsmtp.Send(idmessage); ok:=true; finally idsmtp.disconnect; end; mailsenden:=ok; end; lg, ~sminds |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz