![]() |
Datenbank: Firebirf • Version: 1.5 • Zugriff über: Zeos
Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebeird]
Ich möchte eine kleine Tabelle mit Daten füllen können bzw. anzeigen lassen können.
Tabellenstruktur: ID (PK,Smallint);Nummer (Integer); Name (varchar (45)) Eigentlich ja nichts wildes. Zugriff erfolgt über Zeos. Da fällt mir ein das laut diesem ![]() Die Verbindung zur DB wird wie folgt aufgebaut:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject);
begin dbMain.Host:='localhost'; dbMain.Login:='user'; dbMain.Password:='guest'; dbMain.Database:='c:\Firebird\Firebird_1_5\eigene\test.fdb'; dbMain.Connected:=true; trMain.Database:=dbMain; end; Die Dateneingabe wie folgt:
Delphi-Quellcode:
Hier habe ich aufgrund des Feldes ID eine Fehlermeldung. Plan war es dieses Feld automatisch zu füllen per Autozähler/Generator. Wahrscheinlich habe ich hier in der DB was falsch gemacht. Wie legt man also bitte ein Feld ID mit automatischer "Füllung" an?
procedure TForm1.btnAddClick(Sender: TObject);
begin qrMain.SQL.Text:='INSERT INTO vim '+ '(nummer, name)'+ ' VALUES '+ '('''+ednummer.Text+''', '''+edName.Text+''');'; qrMain.ExecSql; end; |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Zitat:
![]() |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
UPS. Sorry das hatte ich im Tut anders verstanden. Naja so wie ich gelesen habe ist das mit dem Autowert bei Firebird etwas komplizierter, deswegen werde ich mich später darum kümmern. Ohne dem ID-Feld gehen meine Eingaben ja, nur den Abruf (egal ob in einem Textfeld oder in einem Listview) kriege ich nicht hin!! Hier mal der letzte Code.
Delphi-Quellcode:
Wenn ich den Button zum Abrufen der Daten drücke kommt eine Fehlermeldung in der Unit ZIBSqlQuery mit der Zeile:
procedure TForm1.btnanzeigeClick(Sender: TObject);
var ListItem: TListItem; begin qrMain.SQL.Text:='Select * from vim; '; qrMain.Open; while not qrMain.EOF do begin ListItem:= Listview1.Items.Add; {ListItem.Caption:= qrMain.fielbyname('id').asString;} listItem.SubItems.Add(qrMain.FieldbyName('nummer').asString); qrMain.Next; end; end; FieldDescKey := FindPrimaryKey; |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Ich verzweifele so langsam. Ich habe jetzt mein altes Projekt gelöscht und ganz von vorne angefangen. Ich kann Daten eingeben und auch löschen. Nur den Tabelleninhalt kann ich nicht anzeigen lassen. Wäre bitte einer mal so nett und könnte mir sagen wo ich den Fehler mache.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.AbrufClick(Sender: TObject);
{var ListItem:TlistItem;} begin qrMain.Sql.Clear; qrMain.Sql.Text:='SELECT * FROM vim;'; qrMain.Open; while not qrMain.EOF do begin ListView1.Items.Add(qrMain.fieldbyname('nummer').asString); ListView1.Items.Add(qrMain.fieldbyname('name').asString); qrMain.Next end; end; |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Hai Ati,
hast Du denn entsprechende Spalten in deinem ListView erzeugt? P.S.: Der code müsste aber doch so aussehen wie in deinem Posting von Gestern 17:33 oder? |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Ich komme ja gar nicht soweit. Bei der Codezeile
Delphi-Quellcode:
, meckert er "zuviele Parameter an. Bei dem Post von gestern hatte ich ja noch eine ID dabei, die habe ich aber erstmal rausgeschmiessen, da das mit den Autowerten bei Firebird wohl ein wenig komplizierter ist. Mir geht es erstmal darum irgendwie (egal wie) mir Datensätze aus der Tabelle anzeigen zu lassen. Getreu dem Motto:Politik der kleinen Schritte!!
ListView1.Items.Add(qrMain.fieldbyname('nummer').asString);
Ati |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Zitat:
Du hast am Sonntag ja auch einen anderen Code gehabt
Code:
TListView.Items.Add ist eine Funktion die ein "neues" TListItem zurück gibt.
procedure TForm1.btnanzeigeClick(Sender: TObject);
var [color=red]ListItem: TListItem;[/color] begin qrMain.SQL.Text:='Select * from vim; '; qrMain.Open; while not qrMain.EOF do begin [color=red][b]ListItem:= Listview1.Items.Add;[/b][/color] ListItem.Caption:= qrMain.fielbyname('id').asString; listItem.SubItems.Add(qrMain.FieldbyName('nummer').asString); qrMain.Next; end; end; Vergleiche das mal mit deinen Code von heute. |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Also Hasenzahn,
mein alter Code beinhaltete ja noch eine ID welche per Autowert mit jedem neuen Datensatz höher gezählt werden sollt. Jedoch geht das so einfach nicht bei Firebird (hatte da auch schon ein Thread zu gefunden). Also lasse ich das erstmal. Ich habe jetzt nur ein Tabelle, wo ich die Vim-Nummer und den dazugehörigen Namen eintrage. Diese Daten möchte ich mir jetzt mal irgendwie anzeigen lassen. Mir ist es egal ob in einem ListView, Memofeld oder in einem Editfeld. Also vergiss das erstmal mit meinem alten Code bitte. Ich will mich da jetzt langsam voran tasten. Ati |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Zitat:
Okay.
Delphi-Quellcode:
Du musst dein ListView jetzt auf ViewStyle := vsReport stellen und zwei Spalten erzeugen (mit der rechten Maustaste draufklicken und den SpaltenEditor auswählen.
procedure TForm1.AbrufClick(Sender: TObject);
var ListItem:TlistItem; begin qrMain.Sql.Clear; qrMain.Sql.Text:='SELECT * FROM vim;'; qrMain.Open; // Bis hier hast Du eine SQL-Abfrage gemacht welche Dir alle Datensätze der Tabelle vim liefert while not qrMain.EOF do // Solange Du nicht am ende der Tabelle bist begin ListItem := ListView1.Items.Add; // Erzeuge einen neuen Eintrag im ListView ListItem.Caption := qrMain.fieldbyname('nummer').asString; // Beschreiftung für Spalte-1 ListItem.SubItems.Add(qrMain.fieldbyname('name').asString); // Beschriftung für Spalte-2 (Subitem 1) qrMain.Next // Zum nächsten Datensatz end; end; Dann sollte es gehen. |
Re: Eingabe und Anzeigen von Daten [Delphi3 Pro+Zeos+Firebei
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich glaube das hatte ich in meinen ca. 15.000 Versuchen schon. Fehlermeldung siehe Anhang!!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz