![]() |
kurzvortrag / einfürhrung in Grafikprogrammierung - ca 15min
Hallo Delphi-Freaks
ich muss leider am dienstag einen kurzvortrag halten also ich muss eine einführung in die Grafikprogrammierung machen also so mit ein bissel canvas, Image/pintBox und so habe leider kein plan davon habe auch nix brauchbares gefunden wenn mir einer helfen kann, wäre ich richtig glücklich zum 1. Advent die Bsp dazu würde ich versuchen zuerstellen mfg Norbert Baum und noch einen schönen Advent |
Re: kurzvortrag / einfürhrung in Grafikprogrammierung - ca 1
Vor welcher Art von Publikum? :wink:
|
Re: kurzvortrag / einfürhrung in Grafikprogrammierung - ca 1
meine klasse
haben kaum plan von delphi also n paar schleifen und ausgabe aber richtige komplexe sachen kann keiner richtig! |
Re: kurzvortrag / einfürhrung in Grafikprogrammierung - ca 1
Einfürhrung in Grafikprogrammierung
Delphi-Quellcode:
ist der Zeichenstift den kann man mit
canvas.pen
Delphi-Quellcode:
auf der Zeichenfläche bewegen und mit
Canvas.moveto(x,y)
Delphi-Quellcode:
eine Linie zeichnen.
Canvas.lineto(x,y)
Es gibt noch weitere Funktionen wie
Delphi-Quellcode:
Für die Textausgabe gibt es
Canvas.Rectangle(Rect); // Rechteck
Canvas.Ellipse(Rect); // Ellipse
Delphi-Quellcode:
Und für die Grafikausgabe:
Canvas.TextOut(X, Y, Text);
Delphi-Quellcode:
Das ist eigentlich das wesentliche des Canvas Object.
Canvas.Draw(X, Y, Graphic); // Grafik einfach zeichen
Canvas.StretchDraw( Rect, Graphic); // Grafik aussammengestaucht zeichen |
Re: kurzvortrag / einfürhrung in Grafikprogrammierung - ca 1
Du kannst ja zeigen, wie man auf einem Canvas zeichnet:
Linien: ![]() ![]() Rechtecke: ![]() Ellipsen / Kreise: ![]() RoundRect gibt's glaub auch (abgerundete Ecken). Bei der Ellipse und den Rechtecken kannst du die Farbe ja ändern: Umrandung: ![]() Füllfarbe: ![]() Text ausgeben: ![]() Natürlich kannst du das auch auf das Canvas eines Bitmaps ( ![]() PS: Ich poste das trotz dem roten Kasten, da es nicht ganz identisch ist. |
Re: kurzvortrag / einfürhrung in Grafikprogrammierung - ca 1
Ich stimme meinen Vorpostern voll und ganz zu, und würde folgendes hinterhersetzen, wenn mein Auditorium bis dahin noch nicht wie ein Auto guckt:
Du kannst erzählen, dass eigentlich alle sichtbaren Dinge (Forms, Buttons etc. pp.) ein Canvas haben, und das man das auch verändern kann. |
Re: kurzvortrag / einfürhrung in Grafikprogrammierung - ca 1
ok danke!!
Canvas.Rectangle(Rect); // Rechteck was bedeutet Rect? Canvas.Draw(X, Y, Graphic); // Grafik einfach zeichen oder hier Grafic? X, Y is ja der punkt und habt ihr noch n paar leichte, nette ideen für bsp-programme? |
Re: kurzvortrag / einfürhrung in Grafikprogrammierung - ca 1
Das "Rect" ist ein Rechteck vom Typ TRectangle (glaub ich). Die OH weiß diesbezüglich mehr als ich. "Graphic" ist AFAIK vom Typ TGraphic.
Beispielprogramme:
MfG, hanselmansel |
Re: kurzvortrag / einfürhrung in Grafikprogrammierung - ca 1
Rechtecke kann man, soweit ich weiß, auch so zeichnen:
Delphi-Quellcode:
ohne Umweg über TRect. DOch ganz sicher bin ich mir nicht.
Canvas.Rectangle(0, 0, 200, 100);
|
Re: kurzvortrag / einfürhrung in Grafikprogrammierung - ca 1
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz