![]() |
3D Matrix darstellen
Hallo,
wir müssen 3D Felder darstellen. Es existiert eine 10000 * 10000 Matrix. In jedem Wert steht ein Wert der einem Potential an einer bestimmten Stelle eines Feldes entspricht. Wir haben alles mögliche ausprobiert, sogar OpenGL. Aber eine befriedigende Lösung haben wir nicht gefunden. Das Ziel: 3D Matrix auf Bildschirm darstellen. Rainer |
Re: 3D Matrix darstellen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Was soll denn wie dargestellt werden ?
var
Matrix: Array [0..10000-1,0..10000-1, 0..10000-1] of ... |
Re: 3D Matrix darstellen
Hallo,
erklärt sich von selbst array[1..10000,1..10000] of real; Klar wo z steht? Darstellung als 3D Bild. Rainer |
Re: 3D Matrix darstellen
Zitat:
Grüße Faux |
Re: 3D Matrix darstellen
Hallo
zu jedem x,y gehört ein dritter Wert der in der Matrix steht. Matrix[23,25]:=100; x --> 23 y --> 25 z --> 100 ist doch easy oder? Das ist eine 3D Matrix. Rainer |
Re: 3D Matrix darstellen
Zitat:
Gruß Der Unwissende |
Re: 3D Matrix darstellen
Zitat:
|
Re: 3D Matrix darstellen
Naja, das ist ja eher Pseudo 3D. ;)
Wichtig ist, was du darstellen möchtest. Ein 3D-Object ? So wie du es mit der Matrix jetzt hast lässt sich zB. eine Fläche mit Höhenangaben anzeigen oder nur bestimmte Punkte. |
Re: 3D Matrix darstellen
Hallo sniper_w
ich hab keine Lust darüber zu debattieren. das ist eine Funktion f(x,y)=..... Das Ganze stellt eine Funktion im 3 dimensionalen Raum dar. Deshalb 3D Matrix. Reichen würde uns eine Gitterdarstellung mit hidden line oder hidden surface. ( Ich will aber nicht diskutieren was das ist. ) Rainer |
Re: 3D Matrix darstellen
Hallo Rainer,
schau mal, ob du damit etwas anfangen kannst: ![]() Freundliche Grüße vom marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz