![]() |
Einen String freigeben-SetLength oder :=''
Ist es richtig so, Speicher für Strings mit SetLength zu reservieren und mit eine Zuweisung
Delphi-Quellcode:
wieder freizugeben?
:='';
|
Re: Einen String freigeben-SetLength oder :=''
SetLength() ist nur bei größeren Strings empfehlenswert, aber ansonsten passt's.
|
Re: Einen String freigeben-SetLength oder :=''
S := ''; und SetLength(S, 0); kommt im Endefekt auf's Sellbe raus, denn schlußendlich wird von beiden LStrClr(S); aufgerufen, was den String leert.
Wobei := besser ist, da hierbei direkt LStrClr aufgerufen wird, während SetLength ja erstmal prüfen miß, was mit dem String gemacht werden soll (nichts, größe ändern, oder total leeren). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz