![]() |
Wie verbinde ich 2 Programme ?
Mir ist eine Perfekte Idee eingefallen was ich noch für ein Programm bauen werde.
Problem ich weis nicht wie man 2 Programme untereinander Verbindet so das sie sich hinter finden und funktionieren. { Login / Logout } was farblich unterstützterden muß mit Shape . Wo Login Button Shape sein muß Und Logout Button Shape sein muß Wie muß ich das angehen ? --=Overkill=-- Vielen Dank im Vorraus |
Re: Wie verbinde ich 2 Programme ?
Zitat:
Geht das in die richtung dass 2 exe miteinander kommunizieren und daten austauschen ? laufen die exe auf dem selben rechner ? |
Re: Wie verbinde ich 2 Programme ?
Zitat:
|
Re: Wie verbinde ich 2 Programme ?
Ok ich habe es nicht gleich gefunden
|
Re: Wie verbinde ich 2 Programme ?
wenn du unbedingt 2 programme willst kannst du mit shellexecute das 2. vom ersten starten lassen wenn der login korrekt ist (halte ich aber für nicht sehr elegant [es sieht doch mit einem programm für den benutzer genau so aus als würde das eine form das andere programm starten :?: :?: :?: )
|
Re: Wie verbinde ich 2 Programme ?
Ich möchte nicht in das Form1 das login einbetten stehmal das soll genau davor
Damit ich erst Login klicken muß Shape auf grün anzeiget und das Programm läßt mich zu . Logout Shape ist rot --=Overkill=-- |
Re: Wie verbinde ich 2 Programme ?
du brauchst eine form um überhaupt das login anzuzeigen (wo ist das problem)
Ablauf: Prg startet Login erscheint (Form1) Benutzer macht login Wenn Login richtig mit Shellexecute Programm2 aufrufen und Prg1 beenden (Halte ich für schwachsinn) Form1 schliessen und Form2 (Hauptform aufrufen) [besser] wenn falsch progr1 zu. |
Re: Wie verbinde ich 2 Programme ?
Du kannst jedes (sichtbare) Objekt der VCL verstecken und wieder anzeigen. Dazu gibt es die Property
![]() ![]() ![]() Beispiel:
Delphi-Quellcode:
Du könntest es auch auf dem langen Wege machen:
procedure Change_colors;
begin Shape1.Visible := not Shape1.Visible; // Wenn sichtbar, dann unsichtbar. Wenn unsichtbar, dann sichtbar Shape2.Visible := not Shape2.Visible; // selbiges hier end;
Delphi-Quellcode:
Oder was meintest du?
procedure Change_colors_long_way;
begin if (Shape1.Visible) then Shape1.Hide else Shape1.Show; if (Shape2.Visible) then Shape2.Hide else Shape2.Show; end; |
Re: Wie verbinde ich 2 Programme ?
Mal ganz davon abgesehen, dass wenn der Benutzer sich falsch eingeloggt hat, was sollte ihn daran hindern, einfach die zweite Exe zu starten und so das ganze Login schlicht und ergreifend zu umgehen...? :gruebel:
|
Re: Wie verbinde ich 2 Programme ?
Weißt du warum PC´s gebaut wurden ? Damit man Probleme lösen kann die man nicht vorher hatte !
--=Overkill=-- |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz