Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Homepages der Mitglieder in die Suche mit einbeziehen (https://www.delphipraxis.net/57687-homepages-der-mitglieder-die-suche-mit-einbeziehen.html)

Luckie 25. Nov 2005 08:27


Homepages der Mitglieder in die Suche mit einbeziehen
 
Ich habe gerade wieder einen Link zu einem Code-Snippet auf meiner Homepage gepostet. Jetzt dachte ich mir, ob man die Seiten von Mitgliedern, die auch solche Codesnippets, Tutorials und Opensource-Programme auf ihren Homepages haben, nicht in die DP Suche mit einbeziehen könnte? Natürlich muss das Mitglied zustimmen. Man meldet sich dann bei Daniel und gibt seine Seite zum Indizieren für die Suche frei oder so. Allerdings weiß ich nicht, in wie fern das technisch möglich ist.

Daniel 25. Nov 2005 08:39

Re: Homepages der Mitglieder in die Suche mit einbeziehen
 
Nein, es ist mir so oder so lieber, wenn Ihr Code-Schnipsel direkt ins Forum stellt. Nur dann ist alles beisammen und kann auch hier direkt besprochen werden.

Bei Links auf externe Seiten hat man grundsätzlich das Problem, dass die Adressen oft genug nur von begrenzter Lebensdauer sind und dann liest man hier im Forum einen Verweis auf einen Copde-Schnipsel, der die Welt verändern könnte, nur leider ist die Adresse mittlerweile ungültig. Sowas ist blöd. Darum: Code-Schnipsel immer direkt ins Forum.

Luckie 25. Nov 2005 08:47

Re: Homepages der Mitglieder in die Suche mit einbeziehen
 
Gut, dann gebe ich meine Seite für die Code-Manager zum Ausschlachten frei. ;)

noidic 25. Nov 2005 09:19

Re: Homepages der Mitglieder in die Suche mit einbeziehen
 
Ein anderes Problem habe ich immer, wenn im Forum auf externe Seiten gelinkt wird, nämlich dass ich da nicht drauf komme, da sie nicht in der Whitelist unseres Proxies eingetragen sind...

Von daher fänd ich das auch besser, alles im Forum zu halten.

Brüggendiek 25. Nov 2005 10:05

Re: Homepages der Mitglieder in die Suche mit einbeziehen
 
Hallo noidic!

Zitat:

Zitat von noidic
wenn im Forum auf externe Seiten gelinkt wird, nämlich dass ich da nicht drauf komme, da sie nicht in der Whitelist unseres Proxies eingetragen sind...

Von daher fänd ich das auch besser, alles im Forum zu halten.

Solange es sich um die Seite des Posters handelt, ist das ja auch problemlos möglich. Bei Texten von Seiten Dritter geht das aus Urheberrechtsgründen leider nicht.

Ein anderer Aspekt ist natürlich, daß manche, z.B. unser Luckie, in mehreren Foren posten und das manche Fragen mehrfach kommen - und von jemanden im Grunde identisch beantwortet werden. Wenn so jemand Code-Schnipsel veröffentlicht, ergibt sich ein Problem: Was ist, wenn der Schnipsel noch kleinere Mängel enthält, z.B. nicht unter allen Windows-Versionen einsetzbar ist (ohne daß der Autor das beim Posten weis)? Dann alles gleichzeitig zu pflegen ist sehr schwer, denn man verliert die Übersicht - und zur "Freude" des Admins wird dann ggf. ein Thread von 2003 mit einem "dat funzt aber nich!" wieder hochgeholt. In der DP ist es für Nicht-Mods sogar fast unmöglich, alte Codes aktuell zu halten, weil da die (ansich ja sinnvolle) Edit-Sperre zuschlägt. Ein neuer Post am Ende ist neben dem "Ausgraben einer Leiche" auch deshalb problematisch, weil manche nur bis zum "Danke, klappt bestens" lesen und die Korrektur am Ende des Threads nicht mitbekommen (naja, wie heißt es so schön: wer lesen kann, ist klar im Vorteil). Das ergibt dann Arbeit für die Mods.
Dieses Problem tritt besonders dann auf, wenn nach der funktionierenden Lösung noch andere Vorschläge unterbreitet werden (die der Fragesteller gar nicht mehr zur Kenntnis nimmt - er hat ja seine gewünschte Lösung) und dann über "veraltet" oder Ähnliches noch 3 Seiten weiterdiskutiert wird.

Beim Verlinken hat jeder Aufrufer dieselbe, hoffentlich aktuelle Version. Es bleibt allgemein das Problem der toten Links und speziell das Whitelist-Problem.

Da können wir jett noch wochenlang drüber schreiben - das Problem ist letztendlich unlösbar.

Gruß

Dietmar Brüggendiek


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz