![]() |
Datenbank: Absolute Database • Version: 4.84 • Zugriff über: Absolute Database Komponenten
HTML / PHP Datei in eine Datenbank einlesen
Ein fröhliches Hallo in die Runde,
hab´ eine kurze Frage. :gruebel: Kann man eine PHP / HTML Datei, die ein Ergebnis einer Datenbankabfrage aus dem Internet beinhaltet, mittels einer Unit oä. in eine Datenbankdatei (über ein Delphi-Progg) einlesen??? In der Praxis soll das so aussehen: Ich möchte die Datenbank mit Daten füllen, möchte aber nicht, für die einmalige Eingabe der Stammdaten, alles abtippen. Im Internet hab ich dafür Seiten gefunden, die mir aus deren Datenbank die Informationen liefern würden. Nur gibt es dort kein Exportbutton. Sondern nur eine Druck- funktion. Hier mal das Beispiel als Link. ![]() Gibt es soetwas ??? :roll: |
Re: HTML / PHP Datei in eine Datenbank einlesen
@ll
"Problem" gelöst. Frage damit beantwortet. :) Ich hab die Daten einfach über Clipboard etc in die Datenbank eingelesen. Hatte ursprünglich vor sie regelmässig über das Programm einzulesen. Deshalb auch die Anfrage. Davon bin ich aber ab. Thx an Marabu für die Antwort :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz