Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi zeichen eines strings abschneiden (https://www.delphipraxis.net/57560-zeichen-eines-strings-abschneiden.html)

JWeis 23. Nov 2005 10:58


zeichen eines strings abschneiden
 
hi leute ich weiß in letzterzeit nerfe ich euch mit so vielen dummen fragen sry
hier kommt noch eine:

Wie kann ich aus einem string die ersten 7 zeichen rausschneiden?

hab schon ´gesucht doch nicht wirklich gefunden was ich will

hier mal ein paar schnipsel:
Delphi-Quellcode:
singlist4.LoadFromFile(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + '\Setup.ini');  
  Memo1.lines.Add(singlist4.Strings[1]);
  Memo1.lines.Add(singlist4.Strings[2]);
  Memo1.lines.Add(singlist4.Strings[3]);
ergebnis
Code:
Von  =C:\JWeis\Projects\
nach =C:\Temp\test
Datei =\hallowelt.exe

chrisw 23. Nov 2005 10:59

Re: zeichen eines strings abschneiden
 
Delphi-Quellcode:
delete(s,1,7);

jim_raynor 23. Nov 2005 11:26

Re: zeichen eines strings abschneiden
 
oder
Delphi-Quellcode:
s:=copy(s,8,length(s)-7)

JWeis 23. Nov 2005 12:03

Re: zeichen eines strings abschneiden
 
ok ich probirs mal und melde mich bei problemen wieder

diComm 23. Nov 2005 12:48

Re: zeichen eines strings abschneiden
 
Ich denke die ANSI-Funktionen sind genau das was du Brauchst. Mit diesen Funktionen kannst du einen String ganz gut bearbeiten.

Bei diesem Problem wäre

Delphi-Quellcode:
s := AnsiRightStr(s, langth(s)-7);
eine gute Wahl.

Copy macht, denke ich, das selbe. Ich bevorzuge aber die ANSI Sachen.

JWeis 23. Nov 2005 13:03

Re: zeichen eines strings abschneiden
 
ich hab mich entschieden das anders zu machen:
ich habs gemacht wie SirThornberry mir mal was erklärt hat. sry das ihr euch für mich angestrengt habt, doch mit eurem binn ich nicht wirklich zurecht gekommen.

Christian Seehase 23. Nov 2005 14:09

Re: zeichen eines strings abschneiden
 
Moin Johannes,

wenn Du schon eine Ini-Datei hast, warum nimmst Du dann nicht TIniFile und dessen Methoden?
Wenn es Dir nur darum geht bis incl. des = alles wegzunehmen, da die Datei nur zufällig .ini heisst, aber keine solche Datei ist, bist Du mit (z.B.)

Delphi-Quellcode:
s:=copy(s,pos('=',s)+1,MaxInt);
flexibler, denn es spielt keine Rolle, wo sich das = befindet.

BTW:
Du musst bei einer StringList die Eigenschaft Strings nicht mit angeben, da diese als Default deklariert ist.

JWeis 24. Nov 2005 13:23

Re: zeichen eines strings abschneiden
 
so ich mache es mit
Delphi-Quellcode:
begin
    singlist4.LoadFromFile(ExtractFilePath(ParamStr(0))+ '\Setup.ini');
    Singlist4.Delimiter:= '=';
    Singlist4.DelimitedText:= Singlist4.text;
  end
aber es wird zusätzlich noch an alle leerzeichen geteilt. Kann man das abstellen???
wenn ja wie?

Sharky 24. Nov 2005 13:31

Re: zeichen eines strings abschneiden
 
Zitat:

Zitat von JWeis
... aber es wird zusätzlich noch an alle leerzeichen geteilt. ...

Hai JWeis,

das ist leider ein BUG in dieser Funktionalität der TStringList. :cry:

JWeis 24. Nov 2005 13:33

Re: zeichen eines strings abschneiden
 
Zitat:

Zitat von Sharky
das ist leider ein BUG in dieser Funktionalität der TStringList. :cry:

Weinn nicht. Macht nix dann muss ich das halt so lassen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz