![]() |
.: Atomuhr :.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi :hi:,
da ich in einigen Programmen eine Atomuhr benötige, habe ich einfach mal sowas programmiert. Es ist eigentlich sehr simple. Ich frage die Atomzeit über das Internet ab und zeige sie an. So richtig Sinn hat das Programm nicht :lol:, aber wenn jemand den Sourcecode haben will, posten ich ihn natürlich gerne. :mrgreen: Chrissi91 :bouncing4: Aktuellste Version: 1.1.0 |
Re: .: Atomuhr :.
Zitat:
Hab mir dein Programm nicht angesehen, aber ich denke nicht das es das ^^ bereits tut. ;) |
Re: .: Atomuhr :.
Hi,
das tool funktioniert bei mir ohne Probleme, nützlich wäre vielleicht noch, wenn man sich den Server aussuchen könnte. gruss PS: Würde mir den Code gern mal ansehen. |
Re: .: Atomuhr :.
Also das mit der Systemzeit umstellen, versuche ich, aber ich schaffe das nicht so richtig (s.
![]() Code muss ich erst mal richtig einrücken und so ... kommt nachher :lol: |
Re: .: Atomuhr :.
du solltest den Timer schneller ticken lassen. ich hab das Gefühl dass die neue Zeit in ganz unterschiedlichen Abständen angezeigt wird.
|
Re: .: Atomuhr :.
Version 1.0.2 im ersten Beitrag. Änderungen habe ich dort auch aufgelistet.
|
Re: .: Atomuhr :.
:kotz:
![]() |
Re: .: Atomuhr :.
Sag mal, holst du dir jede Sekunde die Zeit vom Zeitserver? Du brauchst sie dir dochnur einmal holen, dann kannst du selber weiterzählen und die Verbindung zum Server wieder schließen.
|
Re: .: Atomuhr :.
???
Muss wohl daran liegen, dass ich kein XP habe, aber trotzdem XP Manifest reingetan habe ... Bei mir ist ales bestens. Habe jetzt eine andere Verion hochgeladen ... s. erster Beitrag Zitat:
|
Re: .: Atomuhr :.
zeig mal einen Screenshot.
Ohne Timer geht das so:
Delphi-Quellcode:
//edit: du musst die colors von der Buttoncaption auf clblack setzten. welche Komponente verwendest du denn für die Buttons?
var
internetzeit,pczeit:tdatetime; procedure tform1.timer1ontimer; begin // INTERNETZEIT DOWNLOADEN; Intervall von Timer1 = 60000 internetzeit:=downgeloadete zeit; pczeit:=now; end; procedure tform1.timer2ontimer; var auszugebendezeit:tdatetime; begin // ZEIT AUSGEBEN; Intervall von Timer2 = 10 auszugebendezeit:=now+internetzeit-pczeit; label1.caption:=timetostr(auszugebendezeit); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz