![]() |
Uhrzeit übernehmen
Hi :hi:,
wie kann ich die Uhrzeit und das Datum aus dem Internet auf die Systemzeit übertragen? Also ich habe 2 Labels mit Uhrzeit und Datum. Wie stelle ich danach die Uhrzeit des Rechners? Danke! Chrissi91 :coder: |
Re: Uhrzeit übernehmen
Wo ist das Problem? Beim bekommen der Daten aus dem INet oder beim Setzen der Systemzeit?
Wenn es beim Setzen der Sytemzeit ist, hilft dir das bestimmt weiter:
Delphi-Quellcode:
procedure SetSystemTime(Year,Month,Day,Hour,Minute,Second,MilliSeconds: Cardinal);
var TimeStruct: TSystemTime; begin TimeStruct.wYear := Year; TimeStruct.wMonth := Month; TimeStruct.wDay := Day; TimeStruct.wHour := Hour; TimeStruct.wMinute := Minute; TimeStruct.wSecond := Second; TimeStruct.wMilliSeconds := MilliSeconds; if not SetLocalTime(TimeStruct) then RaiselastOSError; end; |
Re: Uhrzeit übernehmen
Mit der API Funktion
![]() |
Re: Uhrzeit übernehmen
Danke ... Ich wolte nur die Systemzeit setzen.
|
Re: Uhrzeit übernehmen
Zitat:
|
Re: Uhrzeit übernehmen
Und wie kann ich das umgehen? Also dass jeder am PC die Zeit ändern kann? Gar nicht, oder? :cry:
|
Re: Uhrzeit übernehmen
Doch, in dem du den entsprechenden Benutzergruppen das Privileg die Systemzeit zu ändern zu ordnest. Programm technich brauchst du dazu aber auch wieder Administratorenrechte. Ergo muss das alles vom Administrator so eingerichtet werden. Dass nicht jeder Benutzer die Systemzeit ändern kann hat auch seinen Sinn, man denke nur mal an Logdateien die vom System oder anderen Programmen erstell werden und in denen Zeiten festgehalten werden, wann was passiert ist.
|
Re: Uhrzeit übernehmen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz