Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   XML (https://www.delphipraxis.net/46-xml/)
-   -   Delphi XML vs. XSL (https://www.delphipraxis.net/57303-xml-vs-xsl.html)

salem01 18. Nov 2005 18:40


XML vs. XSL
 
hallo zusammen,

kann mir bitte jemand sagen wie ich aus mehreren xml-dateien per "for-each" was rauslesen kann?

Es werden bei mir xml-dateien automatisch generiert, die in einem verzeichnis "benutzer" abgelegt werden, ich möchte aus jeder dieser dateien den namen und den vornamen rausnehmen und in einer area im browser ausgeben.
Ich habe es geschaft es auszugeben, aber nur wenn ich explizit den namen der xml-datei eingebe!!es sieht so aus:
XML-Code:
<tr>
                     <td width="260" rowspan="4" align="left" valign="top">
                        <select name="benutzer" size="15" style="width:300px">
                           
                           <xsl:for-each select="document('Btr20051118180408578.xml')//benutzer">
                              
                              <xsl:element name="option">
                                 <xsl:attribute name="value"><xsl:value-of select="id"/></xsl:attribute>
                                 <xsl:value-of select="name"/>, <xsl:value-of select="vorname"/>
                              </xsl:element>
                           </xsl:for-each>
                        </select>
                     </td>
</tr>
die xml-dateien sehen so aus
XML-Code:
<benutzer>
 <id>123456789</id>
 <name>Test</name>
 <vorname>Test2</vorname>
 .......
</benutzer>


es muss doch irgendwie machbar sein, per for-each zu sagen, von dem verzeichnis, gib mir aus allen dateien name und vorname, ODER?! :( .

LG.

marabu 18. Nov 2005 19:55

Re: XML vs. XSL
 
Hallo.

Mit XSLT arbeitest du auf EINEM XML-Dokument - die Verarbeitung von ALLEN Dokumenten in einem Verzeichnis ist nicht vorgesehen, es gibt keine Funktionalität um auf das File System zuzugreifen (FindFirst, FindNext, etc).

Grüße vom marabu

salem01 18. Nov 2005 20:05

Re: XML vs. XSL
 
hi marabu,

jetzt bin ich ziemlich enttäuscht! :( .
wie würdest du es denn machen?? ich meine, ich habe es die ganze zeit mit for-each ausprobiert, habe jetzt keine ahnung wie das machbar sein soll!!.

Gruß.

marabu 18. Nov 2005 21:38

Re: XML vs. XSL
 
Ich weiß jetzt entschieden zuwenig über dein Projekt, aber ich würde versuchen die zusätzlich benötigte Funktionalität über Delphi zu erbringen. Wenn es ein server-basiertes Projekt ist, dann bietet sich ein ISAPI-Modul an, aber auch eine Lösung auf Basis einer script language ist dann vorstellbar.

marabu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz