![]() |
Listboxeintrag eine Position nach oben oder unten?
Hallo,
versuche mit:
Delphi-Quellcode:
einen selektierten Eintrag in der Listbox um eine Position nach oben zu verschieben. Funktioniert aber nicht.
procedure TForm1.Button5Click(Sender: TObject);
begin ListBox1.Selected[ListBox1.ItemIndex -1]; end; |
Re: Listboxeintrag eine Position nach oben oder unten?
Delphi-Quellcode:
ListBox1.ItemIndex := ListBox1.ItemIndex -1;
|
Re: Listboxeintrag eine Position nach oben oder unten?
ich glaube, er meinte das vertauschen der Strings
Delphi-Quellcode:
Achtung:listbox-grenzen beachtenListbox1.items.exchange(Listbox.itemindex,,Listbox.itemindex-1) |
Re: Listboxeintrag eine Position nach oben oder unten?
Damit ändert sich doch wohl nur die Selektierung der Einträge. Ich möchte aber, daß das Markierte um eine Position nach oben rutscht.
|
Re: Listboxeintrag eine Position nach oben oder unten?
hast Du mein Vorschlag ausprobiert?
|
Re: Listboxeintrag eine Position nach oben oder unten?
Danke sh17. Jetzt geht es. Das wäre übrigens meine nächste Frage gewesen. Wie kann ich das per Code regeln, das die Meldung "Listenindex überschreitet das Maximum (1)" nicht mehr kommt?
Also erkennt, daß es sich um die erste oder letzte Position handelt. |
Re: Listboxeintrag eine Position nach oben oder unten?
einfach vorher schauen, ob es den Index gibt ;-)
runter zu
Delphi-Quellcode:
if ListBox.ItemIndex > -1
rauf
Delphi-Quellcode:
bei der Exchange-Sache natürlich einen Wert weniger
if ListBox.ItemIndex < ListBox.Count
runter zu
Delphi-Quellcode:
if ListBox.ItemIndex > 0
rauf
Delphi-Quellcode:
if ListBox.ItemIndex < ListBox.Count-1
|
Re: Listboxeintrag eine Position nach oben oder unten?
Hätte ich ja auch selbst drauf kommen können. Danke!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz