Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi TADODataset an natives ADO-Recordset anbinden (https://www.delphipraxis.net/57229-tadodataset-natives-ado-recordset-anbinden.html)

robroy85 17. Nov 2005 14:01

Datenbank: MSSQL • Version: 7.0 • Zugriff über: native ADO

TADODataset an natives ADO-Recordset anbinden
 
hallo allerseits!

Ich steh grad ziemlich auf dem Schlauch:

Ich möchte gerne mein natives _Recordset an ein ADODataSet anbinden welches schließlich über DataSource an einem DBGrid angebunden ist.
Leider funktioniert das Verknüpfen von von Recordset und ADODataSet nicht
Delphi-Quellcode:
      aRS := CoRecordSet.Create;
      aRS.CursorLocation := adUseClient;
      aRS.Open('SELECT * FROM KUNDE',aCon ,AdOpenstatic,AdLockReadOnly, adCmdText);
      Main.ADODataSet1.Recordset := aRS;
FEHLER: Exeption der Klasse EOleExeption. "Der Vorgang ist für ein geschlossenes Objekt nicht zulässig"



Letztendlich möchte ich nur die Datensätze, die ich durch das Recordset erhalte in dem DBGrid mir anzeigen lassen!

Vllt mach ich das ja auch zu umständlich

Kann jemand helfen?

robroy85 18. Nov 2005 20:32

Re: TADODataset an natives ADO-Recordset anbinden
 
***schieb***

Hat den keiner eine Idee?

Schönen Abend noch!

Ahörnchen 19. Nov 2005 07:53

Re: TADODataset an natives ADO-Recordset anbinden
 
halli hallo ...

der angegebene Code sieht erstmal gut aus ...
bist Du sicher, dass aRS auch etwas enthält?
was ist mit aCon ... ich nehme an, dass dies Deine Verbindung zur DB ist?
ist die Verbindung hergestell?
wann genau kommt die Fehlermeldung?
was bezweckst Du damit?
"normale" ADO-Komp nicht ausreichend?

lG

Ahorn

robroy85 21. Nov 2005 09:51

Re: TADODataset an natives ADO-Recordset anbinden
 
hallo,

zu deiner frage, ja das RS enhält sicher daten.
Die Fehlermedlung kommt, sobald dass die Daten an das DataSet übergeben werden sollen.

Ich habe es mittlerweile aufgegeben und schreibe die Daten nun in ein StringGrid...
Deswegen habe ich die Frage als "erledigt" gekennzeichnet, allerdings bleibt die Frage bei mir immernoch offen, warum es nicht geht.

Schönen Gruß

Robert

Bernhard Geyer 21. Nov 2005 11:21

Re: TADODataset an natives ADO-Recordset anbinden
 
Es könnte sein das Du dein Recordset vor verbinden mit dem ADODataset disconnecten mußt:
Delphi-Quellcode:
aRS._Set_ActiveConnection(nil);


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz