![]() |
[PHP]Cookies erlaubt oder nicht?
Wie kann man feststellen ob der Client (browser) Cookies erlaubt oder nicht?
|
Re: [PHP]Cookies erlaubt oder nicht?
Prinzip:
|
Re: [PHP]Cookies erlaubt oder nicht?
Einen Test-Cookie setzten und prüfen, ob dieser existiert.
Delphi-Quellcode:
setcookie("cookietest", "blablabla"); if(isset($_COOKIE['cookietest'])) { echo "Akzeptiert."; } else { echo "Nicht akzeptiert."; } |
Re: [PHP]Cookies erlaubt oder nicht?
Zitat:
|
Re: [PHP]Cookies erlaubt oder nicht?
Why? :gruebel:
|
Re: [PHP]Cookies erlaubt oder nicht?
Zitat:
Eher anders herum. Denn, wenn du den Cookie schreibst, kannst du noch nicht damit arbeiten. Erst beim nächsten Aufruf ist der Cookie gesetzt. ;) |
Re: [PHP]Cookies erlaubt oder nicht?
Also bei mir hatte der Code funktioniert...
|
Re: [PHP]Cookies erlaubt oder nicht?
Code:
Und so habe ich es gelöst.
if(!isset($_GET['sec']))
{ setcookie("cookietest", "blablabla"); $myFile = __FILE__; header( "Location: $myfile?sec=yes"); } else { if ($_GET['sec']=="yes") { if(isset($_COOKIE['cookietest'])) { setcookie("cookietest", "", time()-1); echo "Akzeptiert."; } else { echo "Nicht akzeptiert."; } } else { die( " WRONG Parameter 'sec' !"); } } |
Re: [PHP]Cookies erlaubt oder nicht?
Im Allgemeinen würde ich von Cookies abraten. Zum einen kann es sein, dass der Benutzer Cookies in seinem Browser deaktiviert hat, also ist man ufgeschmissen, wenn das PHP-Script unbedingt Cookies braucht, damit es ordentlich funktioniert. Zum anderen kann man den Inhalt von Cookies (relativ) leicht manipulieren. Oder kurz gesagt: man kann sich nicht darauf verlassen. ;)
Statt der Cookies sollte man vielleicht ![]() MfG Binärbaum |
Re: [PHP]Cookies erlaubt oder nicht?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz