![]() |
StringGrid entleeren und neu "zeichnen" mit andere
Hi,
Delphi-Quellcode:
das mein Code der einwandfrei funktioniert nur würde ich gerne von euch Wissen wie ich dieses Grid leeren so das nix mehr drin steht und ich wieder neu beschreiben kann. Das ganze wird bei einer Change Funktion ausgeführt.
BestandGrid.Cells[0,0] := 'Chargenr';
BestandGrid.Cells[1,0] := 'Menge'; BestandGrid.Cells[2,0] := 'Einheit'; BestandGrid.DefaultRowHeight := 17; BestandGrid.DefaultColWidth := 80; BestandGrid.ColCount := 3; BestandGrid.Visible:= true; BestandGrid.FixedCols := 0; y:= 0; while y<> i do Begin BestandGrid.Cells[0,y+1] := Abestr[y].Chargenr; BestandGrid.Cells[1,y+1] := FloatToStr(Abestr[y].Menge); BestandGrid.Cells[2,y+1] := Einheit; y:=y+1; End; Mfg Manu P.S Würde mich auf eine schnelle Antwort freuen. |
Re: StringGrid entleeren und neu "zeichnen" mit an
Hai waschlap,
was verstehst Du denn unter "leeren"? Soll der Inhalt der Zellen gelöscht werden? Dann musst Du in jede Zelle ein '' schreiben. Oder sollen die Zeilen komplet weg? Dann musst Du nur den Wert von ![]() |
Re: StringGrid entleeren und neu "zeichnen" mit an
Einfach die Zellen Überschreiben !
|
Re: StringGrid entleeren und neu "zeichnen" mit an
Delphi-Quellcode:
3-5 Zeilen :mrgreen:
for i:= 0 to Grid.RowCount-1 do
for j:= 0 to Grid.ColCount-1 do Grid.Cells[j,i]:= ''; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz