![]() |
HTML-Seiten unter Freepascal abrufen
Hallo werte DP-Freunde,
mich interessiert, ob es für Freepascal(!) irgendeine Komponente/ Funktion oder dergleichen gibt, mit der man HTML-Seiten aus dem Internet abrufen kann. Mir geht es dabei nicht um die Darstellung derselbigen, sondern nur darum, dass man den Quelltext abfragen und z.B. in einer Variable oder Datei speichern kann. Das Speichern ist ja kein Problem, aber gibt es eine Möglichkeit, überhaupt erstmal an die HTML-Datei auf einem Server heranzukommen :?: Vielen Dank schon im Voraus. MfG Binärbaum |
Re: HTML-Seiten unter Freepascal abrufen
Laufen die Indys nicht unter FreePascal?
|
Re: HTML-Seiten unter Freepascal abrufen
Zitat:
Nachtrag: Es hilft vielleicht weiter, wenn ich sage, dass ich mit Linux (Debian) arbeite und nicht mit Windows. Dort soll das Programm schließlich auch später laufen. |
Re: HTML-Seiten unter Freepascal abrufen
Sagt mal, weiß denn hier niemand einen Rat? :(
Es muss doch eine Möglichkeit geben, ohne die Indys Dateien aus dem Internet laden zu können, oder nicht? MfG Binärbaum |
Re: HTML-Seiten unter Freepascal abrufen
Sicher gibt es die!
Du arbeitest halt bloß nicht mit solch "hübschen" Komponenten wie den Indy's. 1. Erstelle einen Socket 2. Verbinde dich zu der Seite 3. Sende GET / HTTP/1.0\n\n --- das / kann man auch mit dem Pfad zu der Seite ersetzen 4. Werte die Anwort aus -> nach der Leerzeile kommt die Datei 5. Räum auf. |
Re: HTML-Seiten unter Freepascal abrufen
Sockets? Könntet ihr mir dazu ein paar Codeschnipsel geben für solche elementaren Dinge wie Verbindungsaufbau usw., ich mit Sockets quasi noch nie gearbeitet. :oops:
|
Re: HTML-Seiten unter Freepascal abrufen
Sorry, das ich nur Zeit für diesen Link habe. Vielleicht gibt es auch noch was besseres im I-Net.
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz