Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi was ist Segment-Size und Sub-Type bei Blob-Feldern ? (https://www.delphipraxis.net/5697-ist-segment-size-und-sub-type-bei-blob-feldern.html)

Hansa 16. Jun 2003 08:14


was ist Segment-Size und Sub-Type bei Blob-Feldern ?
 
was ist Segment-Size und Sub-Type bei Blob-Feldern ? Finde alles und nichts darüber. Kann mir das jemand kurz erklären ?

Delphianer 16. Jun 2003 16:24

Sub-Type

http://community.borland.com/article...,25286,00.html

0 unstructured - wird angelegt, wenn man keinen Sub-Type angibt
-> TBlobField in Delphi
1 Text - sollte man immer verwenden, wenn man Text in einem Blob speichern will
-> TDBMemoField in Delphi
<0 user defined - meiner Ansicht nach nur von Bedeutung bei selbst geschriebenen Blob-Filtern (Programmen, die innerhalb von Interbase irgend etwas mit Blob-Feldern machen)


segment length

http://community.borland.com/article...,25286,00.html

Meiner Ansicht nach die kleinste Einheit, die Interbase für ein Blob-Feld verwendet. Kleiner, weniger Speicherverbrauch, aber langsamer, größer, mehr Speicherverbrauch, aber schneller.

Es stimmt, die Dokumentation und die diversen Meinungen im Web sind widersprüchlich.

Viele Grüße,

Lztz


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz