Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi HTTP Seite einlesen NonVCL (https://www.delphipraxis.net/5684-http-seite-einlesen-nonvcl.html)

OrallY 15. Jun 2003 19:25


HTTP Seite einlesen NonVCL
 
Wie kann ich NonVCL den Inhalt einer Internetseite auslesen? Wenn ich die Indy-Unit IdHTTP einbinde, ist mein Programm 200 KB größer und ich brauche nicht mehr als die Funktion Get.

Kennt da jemand vielleicht eine etwas kleinere Lösung? Von mir aus auch eine kleine Komponente. Am liebsten eine schnuckelige Unit :wink: .

sakura 16. Jun 2003 08:26

Keine Unit, aber wie wäre es mit folgender Funktion? Einfach mal testen.
Delphi-Quellcode:
uses
  WinInet, WinSock, Windows;

function LoadURL(URL: String): String;
var
  IOpen, IURL: HINTERNET;
  Read: Cardinal;
  Msg: array[0..4096] of Char;
begin
  Result := '';
  try
    IOpen := InternetOpen('Delphi-PRAXiS', INTERNET_OPEN_TYPE_PRECONFIG, '', '',
        INTERNET_FLAG_NEED_FILE);
    if IOpen <> nil then
    try
      IURL := InternetOpenUrl(IOpen, PAnsiChar(URL), nil, 0,
          INTERNET_FLAG_NO_UI, 0);
      if IURL <> nil then
      try
        repeat
          FillChar(Msg, SizeOf(Msg), 0);
          if InternetReadFile(IURL, @Msg[0], Pred(SizeOf(Msg)), Read) then
            Result := Result + Msg
          else
            Break;
        until Read = 0;
      finally
        InternetCloseHandle(IURL);
      end;
    finally
      InternetCloseHandle(IOpen);
    end;
  except
  end;
end;
...:cat:...

OrallY 16. Jun 2003 14:39

Hey, danke! Es funktioniert.
Ich hätte auch noch eine nicht ganz so schöne Variante anzubieten:
Delphi-Quellcode:
uses
  UrlMon;

function GetPageContent(URL: string): string;
var
  MyFile: file;
  Buf: array[0..14] of Char;
  Filename: string;
  MyResult: integer;
begin
  Result := '';
  Filename := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'temp.txt';
  UrlDownloadToFile(nil, PChar(URL), PChar(Filename), 0, nil);
  AssignFile(MyFile, Filename);
  {$i-}
  if Fileexists(Filename) then
    Reset(MyFile)
  else
    ReWrite(MyFile);
  {$I+}
  if IOResult = 0 then
    BlockRead(MyFile, Buf, SizeOf(Buf), MyResult);
  CloseFile(MyFile);
  DeleteFile(Filename);
  Result := Buf;
end;

OrallY 16. Jun 2003 14:56

Wie kann ich denn festellen, ob eine Seite überhaupt erreichbar ist? Oder besser gesagt, wie kann ich da einen Timeout einbauen? Wenn ich nämlich nun eine Seite aufrufe, die ewig lang zum laden braucht (weil z.B. der Server down ist), dann blockierts mir das ganze Programm.

sakura 16. Jun 2003 15:02

So auf Anhieb muß ich da auch erst einmal passen, sorry. Aber im MSDN finden sich da bestimmt ein paar Funktionen, einfach mal mit folgender URL starten und durch die linke Funktionsliste gleiten.

http://msdn.microsoft.com/library/de...netopenurl.asp

...:cat:...

Christian Seehase 16. Jun 2003 15:12

Moin OrallY,

lager das Laden doch in einen eigenen Thread aus, dann wird zumindest nicht das Programm blockiert.

OrallY 16. Jun 2003 16:12

Jo, klar, aber das war ja auch nicht das Problem.
@Sakura Ich habe kein Flag finden könne, dass meinen Wünschen entspricht :-(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz