![]() |
&& - Steuerzeichen für ALT-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kann man die unten beschriebene Funktion eigentlich abstellen?
Delphi-Quellcode:
nun ist doch der Buchstaber 'S' unterstrichen und kann mit ALT-S angesprochen werden.
label1.caption := 'bla &Schwätz';
Wenn ich nun aber das genau so da stehen haben will, wie das steht, müsste ich ja dieses tun:
Delphi-Quellcode:
Was mach ich aber, wenn einen variablen Textstring angezeigt haben will, und ich diese Funktion nicht brauche oder sie sogar stört.
label1.caption := 'bla &&Schwätz';
Im konkreten Fall sieht das so aus und das ist doof. siehe Anhang. |
Re: && - Steuerzeichen für ALT-
Hallo padavan,
vielleicht hilft dir das hier?
Delphi-Quellcode:
Grüße vom marabu
function EscapeCaption(caption: string): string;
var i: integer; begin for i := Length(caption) downto 1 do if caption[i] = '&' then Insert('&', caption, Succ(i)); Result := caption; end; |
Re: && - Steuerzeichen für ALT-
guck im objektinspektor. "accelchar" nennt sichs. kann man auch deaktivieren.
|
Re: && - Steuerzeichen für ALT-
Moin marabu,
yo danke - es hilft auf jeden Fall weiter. Wird heut Abend gleich eingebaut.... Danke (wie immer) :-D Edit: hallo ripper8472, aha, dass hatte ich eigentlich gesucht! Danke euch beiden |
Re: && - Steuerzeichen für ALT-
Sorry, habe nicht genau gelesen. Ein Label immunisierst du natürlich über die property, wie Christoph es vorschlägt. Mein Code stammt aus einem Programm, bei dem es um MenuItems ging.
marabu PS: die property heißt übrigens ShowAccelChar... |
Re: && - Steuerzeichen für ALT-
Hi marabu,
hab´s gefunden. Deine Funktion hat mich trotzdem neugierig gemacht, weiß jetzt auch wozu 'succ' gut ist. Nur so lern ich´s, denn in einer Befehlsreferenz wahllos Befehle anschauen - die merk ich mir nicht mal 2 Minuten. So aber schon..... Danke dir |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz