![]() |
WM_CopyData oder Memory Mapped Files
Hallo.
Ich habe mir einen Kontextmenühandler geschrieben. Nun habe ich allerdings eine Frage. Wie stelle ich es am besten an, dass ich die Strings aus meiner DLL in mein Hauptprogramm bekomme? Im Durchschnitt handelt es sich um 250 Strings. Ich hatte überlegt, alle Strings am Ende mit einem Trennzeichen zu versehen und dann alles zusammenzufügen und per WM_CopyData zu versenden, nur ist die Frage, wie es sich mit der Performence verhält, da das Hauptprogramm ja auch alles wieder trennen muss, damit die Strings wieder einzelnt zur Verfügung stehen. Würde es im Vergleich hierzu schneller gehen, jeden String als eigene WM_CopyData zu versenden oder auf Memory Mapped Files zurück zu greifen? Mit freundlichem Gruß Arne |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz