![]() |
Datenbank: Interbase • Version: 6 • Zugriff über: IBX
SQL-Statement bei einer IBQuery-Komponente
Hallo zusammen,
ich möchte ein Query durchführen, welches folgendes SQL-Statement hat: SELECT * FROM Tuser WHERE LOGINNAME = 'Meine Variable' Meine Variable wird im Delphi-Code berechnet. Wie muß ich das Statement aber im unten angegebenen Code einfügen????
Delphi-Quellcode:
DataModule2.IBQueryUsersign.Active := false; DataModule2.IBQueryUsersign.SQL.Clear; DataModule2.IBQueryUsersign.SQL.Add('SELECT * FROM Tuser WHERE LOGINNAME = 'Meine Variable''); DataModule2.IBQueryUsersign.Active := true; |
Re: SQL-Statement bei einer IBQuery-Komponente
Schau mal nach Parametern ;-)
Btw, nutze lieber das IBDataSet, das ist besser. |
Re: SQL-Statement bei einer IBQuery-Komponente
Delphi-Quellcode:
Übrigens: Bei Zuweisung auf SQL.Text kannst du dir SQL.Clear sparen.
DataModule2.IBQueryUsersign.SQL.Text := 'SELECT * FROM Tuser WHERE LOGINNAME = '+
QuotedStr(MeineVariable); Ansonsten mach das, was MagicAndre1918 geschrieben hat. |
Re: SQL-Statement bei einer IBQuery-Komponente
Vielen Dank an Euch beiden, war genau das, was ich benötigt habe.
:hello: :cheers: |
Re: SQL-Statement bei einer IBQuery-Komponente
[OT]
Du hast 'ne D7 Personal, aber mit IBX Kompoennten programmierst du? Wie geht denn das? :wiejetzt: [/OT] |
Re: SQL-Statement bei einer IBQuery-Komponente
Hi André,
ich nutze eine Enterprise-Version vom Arbeitgeber. Privat verwende ich mittlerweile D 2005 Personal, da ich daheim keine großartigen Anwendungen stricke. Wäre zwar ganz schön, wenn man mit der Personal auch DB anbinden könnte, aber... Borland will ja auch Geld verdienen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz