![]() |
FileCrypter v1.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie der Name "FileCrypter v1.0" schon sagt, handelt es sich um ein Programm, mit
dem man Dateien ganz einfach durch ein Passwort sichern kann. FileCrypter nutzt den 256 Bit starken Verschlüsselungsalgorythmus "BFH" von Steffen Kirbach. Bekannte Bugs: - wenn man per Kontextmenü Exedateien zusammen mit anderen (Dateien) Verschlüsseln möchte, werden die Exefiles nich in die todo Liste aufgenommen. ToDo: - wenn man per Kontextmenü Dateien zum Ver-/ Entschlüsseln hinzufügt ist das Programm relativ träge, mal nach einer schnellern "Mutex" Routine Ausschau halten ^^ - Verschlüsselte Archive (wie WinRar, nur statt Kompression - Verschlüsselung) - mal ein schickeres Icon designen So, euer Code:
Delphi-Quellcode:
//Dies ist die Function, mit der ich das Programm für alle Dateitypen
//registreirt habe: function InstallExt2(Extension, ExtDescription, FileDescription, OpenWith, ParamString: string; IconIndex: Integer): Boolean; var Reg: TRegistry; begin Result := False; if Extension <> '' then begin if Extension[1] <> '.' then Extension := '.' + Extension; Reg := TRegistry.Create; try Reg.RootKey := HKEY_CLASSES_ROOT; if Reg.OpenKey(Extension, True) then begin Reg.WriteString('', ExtDescription); if Reg.OpenKey('\' + ExtDescription, True) then begin Reg.WriteString('', FileDescription); if Reg.OpenKey('DefaultIcon', True) then begin Reg.WriteString('', Format('%s,%d', [OpenWith, IconIndex])); //ab hier: wichtige Programmzeilen: if Reg.OpenKey('\*\shell\Verschlüsseln\Command', True) then begin Reg.WriteString('', Format('"%s" %s"', [OpenWith, ParamString])); Result:=True; end; end; end; end; finally Reg.Free; end; end; end; |
Re: FileCrypter v1.0
Nur als Tipp: Ein schöneres Icon suchst (und findest) du besser im Internet (einfach mal bei Google schauen), denn selbst bekommt man diese nie besonders gut hin, dann die pixelorientierte Grafik ist nicht jedermanns Sache!
|
Re: FileCrypter v1.0
Zitat:
![]() |
Re: FileCrypter v1.0
Wenn ich eine Datei verschzlüssele und dann entschlüssele ist sie wiederergestellt worden, aber ich kann sie nicht mehr öffnen ... bzw. ich öffne immer das programm mit ...
ich fordere meine alten dateien zurück, sonst wirst du von meinem anwalt hören :-) |
Re: FileCrypter v1.0
Zitat:
|
Re: FileCrypter v1.0
Egal, ich poste am besten den Weg zum Wiederehrstellen der Dateiverknüpfungen hier rein:
- Benutzer muss Adminrechte haben - Start->Ausführen->regedit - HKEY_CLASSES_ROOT->erster Eintrag (*)->shell - Eintrag "Verschlüsseln" löschen (rechtsklick->löschen) - Programm auch löschen, da dieser Regeintrag jedem Programmstart vorgenommen wird :pale: - falls Interesse vorhanden ist kann ich das Programm auch nochmal ohne diesem schwerern Bug posten... |
Re: FileCrypter v1.0
interessant ... nur versteh ich nicht ganz, wie du das geproggt hast ... könntest du vll mal den code posten? wenigstens den mit der rgistry?
|
Re: FileCrypter v1.0
Zitat:
|
Re: FileCrypter v1.0
wir können ihn ja erpressen ;)
wenn er ihn heute nicht postet, laden wir auf seinen funpic acc nur pornografisches und rechtsradiklaes ;) aber bitte im internetcafe ... sonst gibts ärger, wenn funpic die ip von uns bekommt ;) nein nein ... spaß beiseite ... aber source sollte trotzdem noch kommen edit: rechtschreibfehler verbessert (cource --> source) |
Re: FileCrypter v1.0
Ja, morgen werd ich den Code posten, hatte ich bis heute ja auch, aber da war dieser doofe Bug, diesen Fehler hervorgerfen hat :roll: Habt noch ein bissl Geduld (also bis morgen) dann poste ich das hier.
Versprochen :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz