![]() |
DP - ShoutboxWatcher 1.0
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Viele werden mich wahrscheinlich einen "Nachmacher" nennen, aber ich wollte, nachdem ich von dem ShoutboxReader gehört habe, selber solch etwas versuchen. Es ist mir gelungen, jedoch nicht so gut wie der ShoutboxReader. Hier Details zum Programm Name: ShoutboxWatcher Version: 1.1 Sprache: Deutsch Art der Software: Freeware Allgemeines: Liest die Shoutbox aus und formatiert die Einträge. Was noch dazu kommen wird:
Die einzige offene Frage ist, wie ich das mit den Smilies anstellen soll. Tipps nehme ich gerne entgegen, genauso wie eure Kritik. |
Re: DP - ShoutboxWatcher 1.0
1. Es gibt ja mehrere SB-Reader, also es kann auch gut sein, daß deiner sogar "besser gelungen ist, also so manch Anderer :zwinker:
und 2. wenn du dir mal den Beitrag zum Contest genau durchließt dann irst du merken, daß es dort einige Einschränkungen gibt. z.B. darf (so hat Daniel entschieden) der SB-Reader sich nur höstens alle 2 Minuten aktualisieren. also deine 20 Sekunden würde ich mal schnell abändern und es so einrichten, das man also minimal 120 Sekunden (oder mehr) einstellen kann. [add] Und für eine bequemere Nutzung wäre es eigentlich ganz nett, wenn man die rechte Seite (die Optionen) ausblenden könnte. zu den Smilies ... die QuellCodes der Reader sind ja sozusagen OpenSource, schau einfach mal in die anderen Rader rein, da gibt es ja einige mit Smilies ;) [add2] Erster Fehler ^^ Zitat:
PS: der AktualisierenButton darf natürlich auch nur höstens einmal in 2 Minuten betätgt werden könnten. Nicht schlech wäre auch, wenn sich der Reader auch bei 'nem Doppelklick auf das Icon wiederherstellen ließe (bei minimiert) Und dann noch eine Frage, was machen eigentlich die beiden Tasten "Bisherige Beiträge als gelesen markieren" und "Alles löschen" ... kann da irgendwie nicht erkennen, das die irgendwas ausrichten :? Zum Schuß noch ein Hinweis, da es sich doch bei dem CopyrightText (unten rechts) um einem Link handelt ... wie wäre es, wenn du es mit Hilfer der Maus auch so kennzeichnest ... also nicht den Standardcursor, sondern disen Links z.B. mit der Hand (Cursor = crHandPoint) versiehst. |
Re: DP - ShoutboxWatcher 1.0
Ich mach die Links mal einzeln ... also bitte nicht wegen Doppelposting meckern :angel:
Hier sind nochmals die wohl wichtigsten Links zusammengefast: Ankündigungen -> ![]() Fragen / Anregungen zur DP -> ![]() Fragen / Anregungen zur DP -> ![]() Tutorials und Kurse -> ![]() |
Re: DP - ShoutboxWatcher 1.0
Also:
Fehler behoben ... Beim Copyright ändert sich die Maus und beim DP-Logo Das mit dem Aktualisieren und den 120 Sekunden mache ic gleich ... ;) Zitat:
Bisherige Beiträge als gelesen markieren. Wenn du darauf klickst, weiß das Programm, dass du die alle gelesen hat und er informiert dich erst, wenn ein neuer hinzu kommt. :) Das mit den Smilies schau ich mir jetzt mal an ;) P.S. Im ersten Beitrag ist die neuere Version angehängt worden ... edit: Jo ... der Tipp mit den Smilies ist gut... danke ... aber ic blick durch die anderen codes nicht ganz durch... und kann ich überhaupt smiklies in ein memo packen? :( |
Re: DP - ShoutboxWatcher 1.0
Zitat:
Tutorial: Delphi Praxis Sout Box: ![]() (Die verwendete TXMLDocument Komponente ist aber erst ab D6 Ent bzw D7 Pro vorhanden. Dafür hat der Shoutbox Reader aber nur ein paar Zeilen Quellcode. ;-) ) Ist doch recht einfach, oder? Viel Spaß MaBuSE |
Re: DP - ShoutboxWatcher 1.0
Na das ist aber deine eigene Schuld ... hatte über verschiede Suchwortgrupierungen versucht alle wichtigen Beiträge zu suchen, aber was schreibst du auch SchoutBox getrennt :tongue:
(hab's mit dazugeschrieben) Aber OK, schlecht isses ja nicht ^^ Und nun nochmal zum Memo @Chrissi91: TMemo und Bilder vertragen sich nicht wirklich, da wirst du dir wohl eine andere Komponente zum Darstellen suchen müssen. TMemo ist ja schließlich nur für reine Textaus-/-eingaben. Ein Richedit würde da schon besser gehn und dort könntest du sogar noch den Text etwas formatieren, also mit Farben, oder kursiv/fett geschriebenen Teilen die Übersicht verbessern. |
Re: DP - ShoutboxWatcher 1.0
Ja ... daran sitze ich gerade ...
Mir ist aufgefallen, dass die Verzögerung beim Richedit deutlich größer ist beim Aktualisieren ... Ich habe jetzt mal versucht bei einigen Shoutbox Besitzern nachzufragen, wie sie das mit den Smilies gemacht haben, jedoch bin ich immer noch nicht schlau geworden. Falls jemand das hier liest, der es mit Smilies in seiner Shoutbox gemacht hat, wäre ich froh, wenn er es kurz erklären könnte. ;) Danke ... :-D Wie kann ich denn mit dem Richedit nun auf Smilies eingehen? Ich möchte jetzt keine Codes ;) ... sonst würde ich einen neuen Thread aufmachen. Ich hätte gerne nur ein paar kleine Hinweise ... Den Rest würde ich mir dann alleine zurechtsuchen .... ;) Chrissi91 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz