![]() |
suche guten FIXED! Font für Griddarstellung
hallo allerseit's
habe schon diverse fontsammlungen im internet durchgeguckt, aber nix brauchbares gefunden. gute fixed fonts sind sehr rar gesaet. waere net wenn ihr mal ein paar quellen oder links posten koenntet. Gruß Richard |
Re: suche guten FIXED! Font für Griddarstellung
Ich habe jahrelang (allerdings auf Laserjets) mit "Letter Gothic" und "Compressed Letter Gothic" gute Erfahrungen gemacht.
Dann bin ich aber doch auf eine Helvetica ('Arial') umgestiegen, weil sie doch besser lesbar ist. Warum muss es ein fixed font sein? Normalerweise nur, wenn man die Dezimalstellen bündig darstellen will... PS: Allerseit's erinnert mich immer an ![]() |
Re: suche guten FIXED! Font für Griddarstellung
zum beispiel bei der ausgaben von macadressen
|
Re: suche guten FIXED! Font für Griddarstellung
ich nehm zum coden lucida console. schoen klein und lesbar. weiss nur nicht, ob das zum drucken gut geeignet ist.
|
Re: suche guten FIXED! Font für Griddarstellung
Wichtig bei den Fonts ist, das sie sauber designed wurden, und mit ordendlichen Hints für kleine Auflösungen versehen sind. Die Hints sorgen dafür, das die Rundungsfehler bei kleinen Auflösungen korrigiert werden: Dann ist ein O auch bei 10 pixeln Breite noch achsensymmetrisch. Also bleiben i.A. nur professionelle Fonts übrig. Die gibt es aber auch für lau.
Lucida ist imho ein sehr schöner Font, aber etwas breit: Ich benötigte damals einen sehr kompakten fixed font: Letter Gothic. Mach auf jeden Fall eine Leseprobe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz