![]() |
Datenbank: BDE • Zugriff über: BDE
TBDE32 - macht BDE-Installation unnötig - legal?
Hallo,
vor einigen Tagen fand ich die Komponente TBDE32 auf Torry. Sie verspricht die Möglichkeit, ein Programm auszuführen, ohne die BDE installieren zu müssen. (Direkter Downloadlink: ![]() Dazu müssen lediglich einige *.dll-Dateien in ein Unterverzeichnis kopiert werden. Meine Frage nun, ist dieser Weg legal? Dominik |
Re: TBDE32 - macht BDE-Installation unnötig - legal?
Ich würde sagen nein, da die BDE Lizenz es ausdrücklich verlangt, dass die IDE nur mit einem Installationsprogramm, welches durch ein zertifiziertes Installationstool erstellt wurde, weitergegeben werden darf. Zumindest war das früher so, die aktuelle BDE Lizenz kenne ich seit D5 nicht mehr :mrgreen:
...:cat:... |
Re: TBDE32 - macht BDE-Installation unnötig - legal?
Moin, zusammne,
Ja ich kann leider nur dazu raten mal bei Borland nachzufragen wie die das inzwischen sehen. Es gab wohl eine Lizenzregel, dass nicht alle Dateien der BDE installiert sein müssen, wenn man zum Beispiel nur mit Paradox arbeitet, der Installer war aber vorgeschrieben. Obwohl Programme ohne Installer sehr flexibel zu handhaben sind. Zur Komponente selbst sei gesagt, dass dies hervorragend funktioniert. Den Trick die benötigten BDE dll´s dynamisch bei Applikationsstart zu laden ist letzlich übrigens weder kompliziert noch viel Quellcode. Hat eher etwas mit Testzeit und Geduld zutun bis es geht (Ladereihenfolge). Also für den internen Gebrauch könnte man das eventuell machen, aber die Applikationsweitergabe wird wohl untersagt sein. Grüße // Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz