![]() |
easyM3U - m3u-Playlisten erstellen leicht gemacht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Da ich selbst ein Programm brauchte, das mir aus allen Unterordnern die MP3-Dateien ausliest, und zu einer m3u-Playliste zusammenschließt, hab ich mir schnell selbst eins gebastelt. Die wichtigsten Hinweise dazu kamen aus der ShoutBox :mrgreen:
Ich hab das Programm dann ein wenig verfeinert, und erweitert, sodass ich es jetzt sogar hier vorstellen kann. Mein Dank geht nebenbei an Luckie und seine ![]() Das Design ist noch Verbesserungswürdig... aber man braucht Kreativität, um ein vernünftiges Design aufzubauen :( Jedenfalls sollte das alles funktionieren. Man kann beliebige Dateitypen wählen, die in die Playlist aufgenommen werden (ich brauchte nur .mp3, aber andere benötigen evtl. .wmv-Dateien o.Ä.... je nachdem). Die Suchmaske der Funktion "FindAllFiles" ist beliebig einstellbar. Sie sollte jedoch nicht verwendet werden, um um Dateiendungen abzufragen, da dafür eine seperate (und meiner Meinung nach bessere) Möglichkeit besteht. Der Sourcecode ist nicht kommentiert, denn er dürfte wohl nicht schwer zu durchschauen sein. Ich hab mich bemüht, treffende Komponentenbezeichnungen zu wählen (außer bei den Labels, da fand ich es nicht wichtig). ;) Eventuelle Bugs bitte melden, für Vorschläge bin ich gerne offen. ;) Und eine Bitte zum Schluss: Solltet ihr den Quellcode verändern, dann schickt mir bitte (per PN, oder mit direktem Downloadlink) den veränderten Quellcode zu (auch, wenn ihr es nicht weitergebt). Denn das würde ich dann gerne als Denkanstoß nehmen... ;) Nachtrag: Es werden übrigens nur "einfache" Playlisten erstellt, d.h. ohne Zusatzinformationen zu den einzelnen Dateien. Ich gehe davon aus, dass diese in den ID3-Tags gespeichert sind, wie es bei mir der Fall ist ;) |
Re: easyM3U - m3u-Playlisten erstellen leicht gemacht
Zitat:
Das hinzufügen von weiteren Dateiendungen ist derart kompliziert, dass man kaum noch durchsieht. Mach doch einfach ne Liste per Checkboxen, soviele Audio-Datei-Endungen gibt es ja nicht. Und warum nimmst du für das Speichern der Playlist nicht einfach nen Save-Dialog ?? :gruebel: Ich habe die Funktionalität nur ganz kurz getestet aber es scheint zu funktionieren. |
Re: easyM3U - m3u-Playlisten erstellen leicht gemacht
Zitat:
Zitat:
Ich wollte das einfach dynamischer handhaben. ;) Zitat:
Die reine Speichern-Routine bestand ja bereits schon, bevor ich das Programm veröffentlichen wollte. Da hatte ich es auch mit hardgecodeten Strings etc. Die hartgecodeten Strings wollte ich jedoch entfernen, und hab deshalb Edit-Felder eingebaut, in denen man einen Pfad eingeben kann. Da ich das jedoch unpraktisch fand, hab ich noch die "Durchsuchen"-Buttons hinzugefügt. Die kamen jedoch erst, nachdem das Programm schon soweit fertig war. Das ganze hier ist halt nichts, was ich mal geplant hab, und dann angefangen, sondern es war ja erst ein reines Nutzwerkzeug, auf mich zugeschnitten, das ich dann soweit erweitert hab. Und da kamen nach und nach verschiedene Funktionen hinzu, weshalb auch das Design so "durcheinander" wirkt. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz