![]() |
Shift, Ctrl, Alt + Funktionstaste über PostMessage?
Hallo!
Ich muss an ein Fenster eine Kombination aus Ctrl, Shift und ALT + eine Funktionstaste (VK_F1-VK_F12) per Postmessage verschicken. Also ungefähr so:
Delphi-Quellcode:
Kann mir jemand die ??? auflösen? Also, wie kann ich z.B. ALT+F12 per PostMessage verschicken?
Procedure SendFunctionKey (aHandle : THandle; aFunctionKey : Word; aShiftState :TShiftStates);
Begin PostMessage (aHandle, WM_KEYDOWN, ???, ???); End; Danke schonmal! |
Re: Shift, Ctrl, Alt + Funktionstaste über PostMessage?
Hat sich erledigt, ich umgehe das Problem. ALT geht sowieso nicht mit PostMessage, laut OH...
|
Re: Shift, Ctrl, Alt + Funktionstaste über PostMessage?
Mit einem PostMessage geht das nicht, aber mit mehreren.
Man muss sich nur klarmachen das dies Tastendruecke sind. Der LParam ist ein bischen kompliziert. Den muss man in der Hilfe zu WM_KEYDOWN nachlesen. MapVirtualKey ist die Funktion die aus virtual Keycodes Scancode macht. PostMessage(Wnd, WM_KEYDOWN, VK_MENU, ...); // Alt runter PostMessage(Wnd, WM_KEYDOWN, VK_F1, ...); // F1 runter PostMessage(Wnd, WM_KEYUP, VK_F1, ...); // F1 rauf PostMessage(Wnd, WM_KEYUP, VK_MENU, ...); // Alt rauf |
Re: Shift, Ctrl, Alt + Funktionstaste über PostMessage?
Hei Robert, danke!
Kompetent, wie immer! Get das dann auch mit CTRL und SHIFT? klar, einfach drücken, oder? |
Re: Shift, Ctrl, Alt + Funktionstaste über PostMessage?
Na klar, VK_SHIFT und VK_CONTROL.
Also bei Tastaturen, Scancodes, virtual Keycodes und Zeichen bzw deren Zusammenhang kann man mir kaum noch was beibringen :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz