![]() |
Prozessorseriennummer auslesen
Hi,
wie kann ich denn die Seriennummer (m)eines Prozessors auslesen? ICh bräuchte ganz dringend eine Antwort, sofern ihr eine kennt. Danke im Vorraus DJ-SPM |
ASM?
Aber kann man das im BIOS nicht abschalten? Dann nützt dir das auch nichts. |
Der Assemblerbefehl heißt CPUID. Die Parameter darfst du dir aber selbst bei Intel besorgen.
|
Naja,
aus Euren Antworten schliesse ich, dass es nicht funktioniert, oder?? |
Es funktioniert schon. Nur bei den meisten Rechnern wird die CPUID vom BIOS maskiert. Mein BIOS maskiert sie zum Beispiel in den szandard Einstellungen.
|
|
CPUID ist doch der Befehl, mit dem man Informationen über den Prozessor abfragen kann (Baureihe, Unterstützung von 3DNow! oder SSE etc.), nicht jedoch dessen Seriennummer, oder? Dementsprechend nutzt das von FriFra verlinkte Beispiel diesen Befehl auch überhaupt nicht.
|
Moin Oregon Ghost,
doch auch die Seriennummer sollte hiermit auszulesen sein. Die Doku des Befehls umfasst, wenn ich mich recht entsinne, locker 20 Seiten, da hier sehr viele Parameter möglich sind. |
hmm,
was meint ihr eigentlich mit Seriennummer, ich dacht ausser PIII CPUs haben die eh keine Seriennummer in dem Sinne !?
|
Richtig, PIII haben keine echte Seriennummer und bei PIV kann man sie deaktivieren...
Deshalb lese ich auch die CPU-ID aus - die ist zwar nicht 100% eindeutig, aber meine Erfahrung (seit 1998 einige tausend Registrierungen) hat gezeigt, dass gleiche CPU-ID's räumlich weit gestreut vorkommen (z.B. wzei Rechner in München und Berlin mit gleicher ID) und somit zur Generierung "eindeutiger" Keys geeignet sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz