![]() |
Compiler
Hallöchen
Funktioniert die Delhpi Sprache auch in Free Pascal oder nicht ? Also die Delphi Programmier Sprache funktioniert im DevC++ nicht da dachte ich vieleicht im freepascal oder so? :gruebel: Weil ich will auch in Delphi sprache Kompiliern. |
Re: Compiler
Hmm,
ich versteh kein bisschen, was du mir sagen willst, aber falls es das ist, was ich denke, dann könntest du einfach den BorlandCompiler benutzen (achtung, du darfst ihn aber nicht mit deinem Programm weitergeben) |
Re: Compiler
Zitat:
Unabhängig von deinem Statement ist mir immer wieder aufgefallen, dass ein kleiner Irrglaube sich in der Delphi-Pascal-WTE-Programmiererwelt breit gemacht hat. Delphi == Object Pascal. Es gibt also keinen Unterschied. Um genau zu sein hat Borland erst mit Delphi 2005, wenn ich mich recht entsinne, den Begriff vereinheitlicht und nennt nun offiziell die Sprache Object Pascal auch Delphi. D.h. es gibt eine IDE Delphi und eine Sprache Delphi. Bei Wikipedia gibt es im übrigen auch einen entsprechenden Artikel. Zitat:
Lazarus, DevPascal, Delphi Personal Edition und äh.. schau mal im Forum. Zum Kompilieren: Es bietet sich der Delphi-Compiler an oder du nimmst den Free Pascal Compiler an. MfG |
Re: Compiler
Zitat:
Und ja, mit nem C++ Compiler funktioniert das nicht, aber das sollte eigentlich klar sein, oder? Du kannst ja nicht einfach in nen Benzin-Motor Disel reinfüllen und dann meinen, das müsste funktionieren... mfg Christian |
Re: Compiler
Ja also gibt es einen Delphi compiler der nur mit delphi sprache geht und das dan uneingeschränkt ?
wenn ja ist es der delphi personal ? |
Re: Compiler
Zitat:
FreePascal is - einfach gesagt - der Delphi-Compiler nachprogrammiert. Wenn du also Delphi hast, brauchst du dich um den Compiler erst mal gar nicht zu kümmern... mfg Christian |
Re: Compiler
Bei delphi musst du einfach auf F9 drücken, und der Quelltext wird compiliert. Delphi personal ist gratis. Einfach bei google nach einer Downloadversion suchen. Dann musste dich noch bei Borland registrieren (gratis) und du bekommst eine Seriennummer.
|
Re: Compiler
Es gibt hier wohl einige Verständnisprobleme.
Sprache: Eine (Programmier)Sprache stellt die Menge der befehle, Funktionen und Routinen dar, die es ermöglichen ein Programm zu schreiben. Dies ist der Quellcode. Meist handelt es sich dabei um eine Hochsprache, die für Menschen leicht verständlich ist. Compiler: Ein Compiler übersetzt den Quellcode in der Hochsprache, in eine für den Computer verständliche Hochsprache. dazu muss der Compiler die Sprache kennen, in der der Quellcode geschrieben ist und er muss die Zielplatform kennen, damit er den passenden Maschinencode erzeugen kann. Entwicklungsumgebung: Eine Entwicklungsumgebung ist nun ein Programm, welches einen Editor bereitstellt und in dem schon ein Compiler integriert ist oder sich integrieren läßt. C++, Delphi Language sind Sprachen. Delphi ist eine IDE mit einem Compiler für die Sprache Delphi Language. FreePascal ist ein Compiler für die Sprache FreePascal, die teilweise Delphi Language kompatibel ist. Und Lazarus ist eine IDE für FreePascal. Was immer etewas Verwirrung stiftet ist die Tatsache das der Beriff Delphi in der Kurzform so wohl die Spreache bezeichnet, als auch die IDE von Borland. @I.A.: Mach dich erst mal mit dieser grundlegenden Begrifflichkeit vertraut, erst dann kannst du auch sinnvolle und gezielte Fragen stellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz