![]() |
FTP ohne Indy?
Moin,
Ich weiss Indy ist geil, toll und einfach das problem was ich habe ist das ich leider nur delphi 6 habe und da das mit indy net rundläuft und bevor ich jetzt wild rumupdate wollte ich fragen ob es noch eine andere möglichkeit gibt mit einem ftp zu kommunizieren ich weill einfach nur eine datei hochladen und ggf. überschreiben, mehr nicht. mFg CHris |
Re: FTP ohne Indy?
alles zu fuss.
kontrollverbindung aufbauen, einloggen, transfer initiieren, datenverbindung aufbauen, senden, schliessen. rfc 959 hat die doku |
Re: FTP ohne Indy?
hmm fertige schnippel gibt es nicht?
|
Re: FTP ohne Indy?
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, Chris.
Ich würde versuchen einen FTP Client auf der WinInet Library aufzusetzen. In der DP oder in Google solltest du einiges dazu finden. Grüße vom marabu |
Re: FTP ohne Indy?
marabu: was kann diese "wininet" library, dass du sie empfiehlst? reichen nicht einfach sockets? ist das nicht das gleiche?
|
Re: FTP ohne Indy?
Hallo Christoph,
WinInet kann vieles, was mit den Sockets und dem RFC erst mühsam aufgebaut werden müsste. Nur um die für FTP relevanten Funktionen zu nennen:
|
Re: FTP ohne Indy?
heh, lohnt sich. ich haett ja sonst libcurl vorgeschlagen, aber das wirds wohl nicht fuer delphi geben.
|
Re: FTP ohne Indy?
Der Nachteil an der WinInet ist nur, dass diese im IE integriert ist.
|
Re: FTP ohne Indy?
Der Internet Explorer ist eine GUI Anwendung, die sich auf die Funktionalität von WININET, MSHTML, MSXML und einigen anderen Bibliotheken stützt. Das gleiche kann jedes andere Programm tun - auch deines. Was also ist der tiefere Sinn deiner Aussage?
Nachdenkliche Grüße vom marabu |
Re: FTP ohne Indy?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz