![]() |
Wie realisiere ich ein Realtime LAN-/Internetspiel?
hi leutz!
Ich schätze mal, dass diese Frage tiefergreifend ist... Und zwar: "Wie realisiere ich ein Realtime-LAN-Spiel", also so eins, bei dem ich ein Programm als Server hab und X Clienten. Diese Clienten sollten eben in Echtzeit mit den anderen etwas machen. Ein Beispiel: Jeder kennt ein Spiel mit Multiplayer über Netzwerk. Da ich ein RPler bin, nehmen wir doch ein RPG :) Man kann eben zur (fast) gleichen Zeit, in der jemand wo anders hingeht, diesen auf dem eigenen PC mitverfolgen. Nur... wie ist das zu löse? |
Re: Wie realisiere ich ein Realtime LAN-/Internetspiel?
Zitat:
Zur Zeit arbeite ich an eine Erweiterung der Socketkomponenten die das alles übernehmen. Wenn ich soweit bin, kannst du sie gern Betatesten wenn du möchtest. |
Re: Wie realisiere ich ein Realtime LAN-/Internetspiel?
Ich gehe jetzt von einem Spiel aus wo sich mehrere Clients mit einem Server verbinden.
Die Clients teilen dem Server ihre Positin und Richtung mit. Der Server informiert jeden Client über die Positionen der anderen Clients. Dort werden die Spielfiguren entsprechend dargestellt. Leider wird das wie eben beschrieben in der Praxis nicht funktionieren. Im Internet hast du Pingzeiten von 100ms und mehr und da soll man trotzdem flüssig spielen können und alles in Echtzeit sehen. Es gibt teilweise recht komplizierte Algorithmen, wo die Pingzeit bei den Spielerpositionen berücksichtigt wird. Falls dich dieses (etwas weiterführende) Thema auch interessiert, kann ich dir nen Link zu nem kurzen Artikel raussuchen wo die Vorgehensweise grob umrissen wird. edit: oder meintest du wie man es in delphi programmiertechnisch löst? Ich hab mal einfach angenommen, soweit bist du schon :) |
Re: Wie realisiere ich ein Realtime LAN-/Internetspiel?
Ich sehe da ein Edit in deinem Post ;)
Ja, ich will wissen, wie man das mit Delphi löst :) |
Re: Wie realisiere ich ein Realtime LAN-/Internetspiel?
Um nach ein paar Äoen drauf zurück zukommen :)
Wie mache ich das mit der Echtzeit? Also es steht schonmal fest, dass es nur LAN sein wird... Wie oft sollte ich die Positionen und so senden, also aktualisieren? Nicht, dass es zu viel auf einmal wird :( |
Re: Wie realisiere ich ein Realtime LAN-/Internetspiel?
Hi. :hi:
Zitat:
|
Re: Wie realisiere ich ein Realtime LAN-/Internetspiel?
Gut, wir dgemacht, danke! ;)
|
Re: Wie realisiere ich ein Realtime LAN-/Internetspiel?
Moin Zusammen,
ausserdem muss man auch nur die Daten an den Client übertragen, die für ihn, auf Grund seiner Position in der Map, von Interesse sind. |
Re: Wie realisiere ich ein Realtime LAN-/Internetspiel?
Wenn es im Spiel nicht auf 100%ige Genauigkeit, sondern auf Geschwindigkeit ankommt,
empfielt es sich UDP satt TCP zu benutzen, da hier die Fehlerkorrektur fehlt. Dadurch könnte sich vorallem bei vielen Daten (rumlaufen) die pings verbessern |
Re: Wie realisiere ich ein Realtime LAN-/Internetspiel?
und wie mach cih das? :?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz