![]() |
Ist ein Port belegt
Hallo! Für meinen Chat (siehe Asynchrones Socket Thread) wollte ich wissen, wie ich feststellen kann, ob ein Port bereits von einem anderen Programm belegt ist, damit ich auch Ports "scannen" und dynamisch auswählen kann. (Zur Laufzeit)
|
Re: Ist ein Port belegt
Du könntest einfach einen Server basteln und versuchen auf den Ports die du prüfen willst zu horchen, wenn es klappt weisst du das der Port frei ist, wenn nicht(Fehler) dann nicht.
|
Re: Ist ein Port belegt
Warum scannen???
Port wählen,versuchen Server zustarten, wenn ne Fehlermeldung Port schon belegt, dann ein Port höhersetzen, und nochmal probieren. Oder man erstellt sich ne definierte Portliste die man dann durchgeht, bis man einen Port erwischt der frei ist. Gruß Net7 |
Re: Ist ein Port belegt
Ich habe damals bei Port 0 zum Beispiel keine Fehlermeldung bekommen, sondern die Übertragung hat einfach nicht geklappt.
|
Re: Ist ein Port belegt
Port 0? Sowas gibts doch gar nicht afaik?
|
Re: Ist ein Port belegt
Nicht? Ich denke schon. Ports werden durch ein Word identifiziert, also 0-~65000
|
Re: Ist ein Port belegt
Zitat:
|
Re: Ist ein Port belegt
nein.
port null ist deswegen reserviert, weil null allgemein als "nichts" in c kreisen definiert ist. pakete mit port null sind an sich nicht erlaubt und duerfen sogar verworfen werden (wie ich zu glauben glaube). edit: ![]() port 0, reserved. damit ist port null tabu. |
Re: Ist ein Port belegt
Hmmm..
Schau mal hier ![]() Naja Port 0 hat wohl ne ganz eigene Geschichte. :mrgreen: hehe 23 :mrgreen: Gruß Net7 |
Re: Ist ein Port belegt
Und wenn hier Ports aussucht dann bitte >= 5000.
0..1023 - Reserviert 1024..4999 - Dynamische Vergabe (remote Verbindung des TCP-Socket z.B.) 5000..65535 - Zur freien Verfügung |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz