![]() |
Pascal Script: PageControl registrieren?
Hi,
hab nochmal ein Problemchen mit dem Pascal Script :)
Delphi-Quellcode:
Dann werden noch folgende Sachen zum Compiler und zur Laufzeit importiert:
// Execute
FScripter.SetVarToInstance('Container', fMain.PageControl1); //Compile Sender.AddRegisteredVariable('Container', 'TPageControl');
Delphi-Quellcode:
Leider kommt dann folgende Meldung:
// Compile
SIRegister_Std(x); SIRegister_Classes(x, true); SIRegister_Graphics(x, true); SIRegister_Controls(x); SIRegister_stdctrls(x); SIRegister_Forms(x); // Execute RIRegister_Std(x); RIRegister_Classes(x, True); RIRegister_Graphics(x, True); RIRegister_Controls(x); RIRegister_stdctrls(x); RIRegister_Forms(x);
Code:
OK, dann erstmal noch, was ich vorhabe. Container ist PageControl welches ich von dem Skript ansprechen will. Leider wird das PageControl nicht importiert (in anderen Dateien hab ich es auch nicht gesehen).
---------------------------
Benachrichtigung über Debugger-Exception --------------------------- Im Projekt Project1.exe ist eine Exception der Klasse EPSCompilerException aufgetreten. Meldung: 'Invalid type for variable Container'. Prozess wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzen. --------------------------- OK Hilfe --------------------------- Ich hab dann versucht, die ComCtrls in den UnitImporter zu quetschen, aber das ging leider nicht, da in der Unit solche Sachen wie "WMIrgendwas (var Message); message WM_Irgendwas" und das lies der Converter nicht zu. Habt ihr einen Vorschlag? |
Re: Pascal Script: PageControl registrieren?
Am einfachsten ist es, wenn du schon den Sourcecode zu ComCtrls hast, einfach die Sourcecode für das PageControl in eine neue Unit zu kopieren (interface + implementation) und dort dann die fehlerhaften Funktionen einfach rausschmeissen. Sollte dann irgendwann durch den Importer gehen.
Oder du registrierst die Componente per Hand. Ist aber nicht leicht, da dann die ganzen Helper-Funktionen auch selber basteln musst. |
Re: Pascal Script: PageControl registrieren?
Hi,
wie im ICQ vorgeschlagen, würde ich hier empfehlen eine Wrapper-Klasse zu bauen. Dieser übergibst Du eine Instanz der echten Page-Control Klasse und implementierst die Methoden, die Du brauchst, und rufst sie dann beim echten Page-Control auf :) mfG mirage228 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz