![]() |
Raw-Socket?
Hallo erstmal.
kann mir jemand erklären was ein raw-socket ist? und welcher komponente das in delphi entspricht? vielen dank für eure tipps |
Re: Raw-Socket?
Moin,
also wenn ich mich nicht total irre sind das einfach die Standard-Betriebssystem-Sockets. Dies wäre dann in Delphi die Unit WinSock oder die Komponenten TClientSocket oder TServerSocket. Vielleicht hilft dir das hier was: ![]() |
Re: Raw-Socket?
Ich kann jetzt falsch liegen, aber mein Senf:
RAW-Sockets ist eine Art wie man in die Berkeley/Windows-Sockets Daten hineinschieben kann. Das heißt aber das man über das IP, ICMP, OSPF, ... Protokoll ein klein wenig Ahnung haben sollte. Denn RAW-Sockets umgehen die Transport und Netzwerkschicht, dass heißt für eine sinnvolle Anwendung muss man die Protokolle kennen. [EDIT] Berkeley korrigiert! |
Re: Raw-Socket?
es heisst Berkeley, wie die Uni.
raw sockets sind nichts fuer anfaenger und die gibts gott sei dank (ich bin atheist) auch nicht als "komponente" zum auf die form klickern. wenn du raw sockets benutzen willst, MUSST du apifunktionen benutzen und die RFCs zu IP und ggf. TCP gelesen haben. hast du das nicht gemacht, kriegst du es nicht hin. garantiert. |
Re: Raw-Socket?
ich hab mich mal über die RFC's schlau gemacht. sind diese versionen 'aktuell'?
![]() ![]() |
Re: Raw-Socket?
RFCs kommen meines Wissens nach einmal heraus und werden nicht aktualisiert.
|
Re: Raw-Socket?
ist winsock, also die unit gleich rawsocket?
|
Re: Raw-Socket?
NEIN
WinSockets sind wesentlich mehr als nur RAW-Sockets. z.B. TCP, UDP, DNS Unterstützung |
Re: Raw-Socket?
also wenn ich euch richig verstehe handelt es sich bei raw-sockets um sockets, welche auf einer relativ tiefen Schicht im OSI-Modell arbeiten. WinSockets sind auf einer höheren Ebene des OSI angesiedelt. wie der name 'raw' (engl für roh) schon sagt, vermute ich dass bei raw-sockets 'Rohe' Pakete verschickt werden können.
hat mir jemand ein konkretes beispiel (falls möglich mit Quellcode oder Link) für das Versenden eines TCP-Paketes mit einem Raw-Socket? |
Re: Raw-Socket?
So einfach ist das nicht. Denn TCP/IP ist eines mit der komplexesten Protokolle. Und kaum einer wird das mal eben so aus Spaß in teilen Nachahmen. Aber Bsp zum Verschicken von ICMP-Packeten sollte es genug geben, z.B. ein Ping-Packet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz