![]() |
Speicher überlasten???
Was muss ich denn schreiben, um ,zB bei einem Buttonclick, den Arbeitsspeicher zu überlasten???
Ich weis, hört sich böse an, aber ich möchte es halt mal probieren :???: |
Re: Speicher überlasten???
Was meinst Du mit "überlasten".
Physikalische Überlastung wird nicht gehen. Maximal kannst Du nur soviel Speicher anfordern bis Windows dir keinen Speicher mehr zuteilt. Bei 32-Bit-Windows ist das 2 GB. Bei 64-Bit-Windows ist das (mit Trick) für einen 32-Bit-Prozess 3 GB. Jeweils unabhängig von deinem wirklich eingebauten RAM. Hier eine Möglichkeit:
Delphi-Quellcode:
var
strArr: array[0..40] of String; i: Integer; begin for i := Low(strArr) to High(strArr) do SetLength(strArr[i], 100000000); end; |
Re: Speicher überlasten???
funzt doch aber ganz gut, ich hab gerade probiert...
Tya, ich lerne Delphi aus einem Buch und das ist etwas schwieriger als mit Lehr oder Prof... Also danke nochmal... :-D |
Re: Speicher überlasten???
Das kann man auch einfacher haben :)
Delphi-Quellcode:
var MemStream: TMemoryStream;
MemStream := TMemoryStream.Create; MemStream.Size := 1024*1024*64; // 64MB |
Re: Speicher überlasten???
Blöde Frage:
Was passiert, wenn man das macht? Wird das System dann, wie ich vermute, unbenutzbar langsam? |
Re: Speicher überlasten???
Hey Daniel!
Probier's doch einfach aus! ;) Dj_Base |
Re: Speicher überlasten???
Nein,
im Moment sehe ich N24 und bin im Internet (ach!). Daher werde ich es jetzt nicht ausprobieren. |
Re: Speicher überlasten???
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du kannst es ruhig jetzt schon probieren :zwinker:
Der Teil, welcher ja nich mehr in den RAM passt, der wandert ja nur in die Auslagerungsdatei, welche ja wirklich nich gerade schnell ist ^^ Und selbst wenn dir das System zu langsam wird, dann brauchst du doch nur das Programm (welches massig Speicher reserviert hat) beenden und schon geht es wieder besser ^^ PS: in dieser Demo zu meinem MemoryManager kannst du auch mal ein paar String reservieren und sogar sehen wieviel Speicher deine Anwendung im RAM belegt. Allerdings wird (noch) nicht angezeigt was davon im RAM, oder in der Auslagerungsdatei ist -.-'' |
Re: Speicher überlasten???
Ich habs in der Zwischenzeit auch ausprobiert. Und du wirst lachen, ich habe mit deinem MemoryManager vor etwas längerer Zeit mal dasselbe gemacht. Konnte mich nur nicht mehr dran erinnern.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz