![]() |
TWebbrowser, klick, bitte um hilfe
So hallo, ich habe ein Problem mit dem TWebbrowser.
Ich habe nen TWebBrowser uff der form. Nun starte ich das Programm (per navigate sringt er mir zu ner newsseite). Nun will aber nicht, das man nen link anklicken kann, also schließe ich daraus das man den linksklick abfangen muss aber wie: Also hiermit habe ich die scrollbars ausschalten können:
Delphi-Quellcode:
Könnt ihr mir helfen,danke
WebBrowser2.OleObject.Document.Body.Style.OverflowX := 'hidden';
WebBrowser2.OleObject.Document.Body.Style.OverflowY := 'hidden'; |
Re: TWebbrowser, klick, bitte um hilfe
Hai Du,
ich habe mit dem TWebBrowser noch nichts gemacht. Aber es gibt dort meinte ich das Ereigniss ![]() Mittels diesem müsstest Du das gewünschte doch erledigen können? |
Re: TWebbrowser, klick, bitte um hilfe
Zitat:
Sollte es in die hose gehen, dann muss ich es über javascript machen^^ |
Re: TWebbrowser, klick, bitte um hilfe
Mal eine 0815 Lösung:
Delphi-Quellcode:
var
cannavigate : Boolean; procedure TForm1.WebBrowser1BeforeNavigate2(ASender: TObject; const pDisp: IDispatch; var URL, Flags, TargetFrameName, PostData, Headers: OleVariant; var Cancel: WordBool); begin Cancel := not (cannavigate); end; procedure TForm1.btn_NavigateClick(Sender: TObject); const url = 'www.delphipraxis.net'; begin cannavigate := True; WebBrowser1.Navigate(url); cannavigate := False; end; |
Re: TWebbrowser, klick, bitte um hilfe
Mhh, leider verursacht deine 0815 Lösung, eine Zugriffsverletzung^^.
edit: sorry war mein fehler, ich hatte noch das wb.navigate('url') drinne. Jetzt geht deine 0815 Lösung, aber es passiert nichts^^ mhh ich bin am überlegen, wie man das mit dem rechtsklick(unterbinden) machen kann |
Re: TWebbrowser, klick, bitte um hilfe
Zitat:
|
Re: TWebbrowser, klick, bitte um hilfe
Klar, das geht.
Aber ich wollte nur den REchtklick unterbunden haben^^ |
Re: TWebbrowser, klick, bitte um hilfe
Soa ich habs:
Delphi-Quellcode:
var
HookID: THandle; function MouseProc(nCode: Integer; wParam, lParam: Longint): Longint; stdcall; var szClassName: array[0..255] of Char; const ie_name = 'Internet Explorer_Server'; begin case nCode < 0 of True: Result := CallNextHookEx(HookID, nCode, wParam, lParam) else case wParam of WM_RBUTTONDOWN, WM_RBUTTONUP: begin GetClassName(PMOUSEHOOKSTRUCT(lParam)^.HWND, szClassName, SizeOf(szClassName)); if lstrcmp(@szClassName[0], @ie_name[1]) = 0 then Result := HC_SKIP else Result := CallNextHookEx(HookID, nCode, wParam, lParam); end else Result := CallNextHookEx(HookID, nCode, wParam, lParam); end; end; end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin HookID := SetWindowsHookEx(WH_MOUSE, MouseProc, 0, GetCurrentThreadId()); end; procedure TForm1.FormDestroy(Sender: TObject); begin if HookID <> 0 then UnHookWindowsHookEx(HookID); end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Webbrowser1.Navigate('http://www.google.com'); end; |
Re: TWebbrowser, klick, bitte um hilfe
Zitat:
Hallo Schau dir mal mein ![]() |
Re: TWebbrowser, klick, bitte um hilfe
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz