Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi ControlID --> Handle (https://www.delphipraxis.net/558-controlid-handle.html)

Frankle 8. Aug 2002 14:55


ControlID --> Handle
 
Erstmal gratulation zum neuen Board :bounce2:

Hier mal meine Frage: Wenn ich die ControlID (z.B.) eines Edits habe, wie geh' ich weiter vor. Um z.B. das Handle zu bekommen?

Dankööö

Christian Seehase 8. Aug 2002 15:00

Moin Frankle,

Gegenfrage:
Woher hast Du denn die ID ohne das Handle zu kennen?

Sowohl GetWindowLong, als auch GetDlgCtlID erfordern das Handle, um an die ID zu kommen.

Ansonsten fiele mir der Weg ein, über EnumWindows & EnumChildWindows durch die Fenster durchzugehen, und dann jeweils mit einer der o.g. Funktionen die ID zu ermitteln, bis sie mit der gewünschten übereinstimmt.
Dann wurde das Handle gefunden.

Frankle 8. Aug 2002 15:03

Okay...dann die lange Ausführung:
Wenn ich z.B. bei einer fremden Anwedung auf ein Edit zugreifen will...such ich mit Findwindowex.....aber was wenn 2 edits von der gleichen Sorta da sind?? Und auch noch den gleichen Inhalt ham.
Mit so Programmen wie WinSight o.ä. kommt man an die ID ran.
Irgendwie muss man des in ein Handle umwandeln könn'

Oda wie?? :freak:

Christian Seehase 8. Aug 2002 15:30

Moin Frankle,

dann hast Du ja schon die halbe Miete ;-)
  1. Mit FindWindow das Handle des Hauptfensters ermitteln
  2. Mit EnumChildWindows durch die Unterfenster des Hauptfensters gehen.
  3. In der Callback Funktion von EnumChildWindows, z.B. mit GetWindowLong, die ID ermitteln, und mit der gewünschten vergleichen
  4. Bei Übereinstimmung hast Du das Handle.

Frankle 8. Aug 2002 15:39

Danke für die Hilfe. Ich mein schon, dass ich deine Vorgehensweise kapiert hab. Aber kannst du des mal als Quellcode verfassen? Ich komm mit den Proceduren net so recht.
Also..du weißt ja...mehrer Edits...die den gleichen Inhalt ham... ;)

P.S: Das Handle des Hauptfenster hab ich schon. Es geht nur um die Kompos

Christian Seehase 8. Aug 2002 15:43

Moin Frankle,

im Prinzip kann ich Dir dazu ein Beispiel liefern, kann aber noch ein bisschen dauern.
Versuch doch derweil mal Dir die genannten Funktionen im PSDK anzusehen. Vielleicht hast Du's bis dahin ja schon selber hinbekommen.

Frankle 8. Aug 2002 15:45

Ich schätze deine Hilfe ;)
Ich kann warten. Ich kann ja noch selber mal was probieren...bis du es postest ;)

Christian Seehase 8. Aug 2002 18:19

Moin Frankle,

ist jetzt zwar nicht getestet, sollte es aber tun:

Code:
[color=#000080]// p_hMAIN = Handle des Hauptfensters[/color]
[color=#000080]// p_iID  = ID des Controls, von dem das Handle gesucht wird[/color]
[color=#000080]// Result = Handle, INVALID_HANDLE_VALUE => konnte nicht gefunden werden[/color]
[b]function[/b] HandleFromID([b]const[/b] p_hMAIN : DWORD;[b]const[/b] p_iID : integer) : DWORD;

[color=#000080]// Typ, um mehrere Daten austauschen zu können[/color]
[b]type[/b]
  PrResultRec = ^TrResultRec;
  TrResultRec =
    [b]packed[/b] [b]record[/b]
      hControl : DWORD;
      iID     : integer;
    [b]end[/b];

  [color=#000080]// Die EnumChildProc[/color]
  [color=#000080]// Wie sie heisst spielt keine Rolle, hauptsache die Struktur stimmt[/color]
  [color=#000080]// Besonders wichtig: stdcall[/color]
  [b]function[/b] FindControlHandle([b]const[/b] p_hChild : DWord; [b]const[/b] p_pParameter : PrResultRec) : Boolean; stdcall;
  [b]begin[/b]
    [color=#000080]// Davon ausgehen, dass das nächste Child auch noch verarbeitet werden soll[/color]
    Result := true;
    [b]if[/b] GetWindowLong(p_hChild,GWL_ID) = p_pParameter^.iID [b]then[/b]
    [b]begin[/b] [color=#000080]// Die ID stimmt mit der gesuchten überein[/color]
      [color=#000080]// Das Handle übergeben[/color]
      p_pParameter.hControl := p_hChild;
      [color=#000080]// Nicht weitersuchen, da Control gefunden[/color]
      Result := false;
    [b]end[/b];
  [b]end[/b];

[b]var[/b]
  rWork : TrResultRec;

[b]begin[/b]
  rWork.hControl := INVALID_HANDLE_VALUE;
  rWork.iID     := p_iID;
  EnumChildWindows(p_hMAIN,@FindControlHandle,integer(@rWork));
  Result := rWork.hControl;
[b]end[/b];
EDIT:
Source anders aufgebaut

jbg 8. Aug 2002 18:29

@Christian Seehase: Hast dir ja ne menge Arbeit gemacht. Nur leider hat das ein Microsoft Programmierer auch schon getan.

Code:
HWND GetDlgItem(
  HWND hDlg,      // handle to dialog box
  int nIDDlgItem  // control identifier
);
Und wen es interessiert. Hier die "Gegen"-Funktion:
Code:
int GetDlgCtrlID(
  HWND hwndCtl  // handle to control
);

Christian Seehase 8. Aug 2002 18:32

Moin jbg,

so viel Arbeit war's nicht, nur einfach eine Demo abgewandelt ;-)

Die Funktion war mir, mangels Bedarfes, bislang durch die Lappen gegangen.
Danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz