![]() |
Crystal Report XI Datenbank ändern?
Hallo
Ich weiss, hier gabs schon mal einen Beitrag mit einem ähnlichen Titel. Mein Problem ist aber nicht genau das Selbe wie dieses damals war. Weiss jemand, wie bei Crystal Report XI die Datenbank via Delphicode geändert werden kann? Ich habe bis jetzt folgendes probiert;
Delphi-Quellcode:
Das LogOffServer gibt bereits eine Fehlermeldung. Der LogOnServer Befehl gibt so keinen Fehler, jedoch gibt der TestConnectivity False aus.
Procedure TRDCAdapter.SetReportName(Const Value: String);
var I : Integer; Begin FReportName := Value; FCRReport := FCRApplication.OpenReport(FReportName, crOpenReportByTempCopy); // FCRReport.Database.LogOffServer('p2ssql.DLL','localhost','Dantenbankname', 'Username', 'Passwort'); FCRReport.Database.LogOnServer('p2ssql.DLL', 'Hostname', 'Databasename', 'Username', 'Password'); For I := 1 to FCRReport.Database.Tables.Count do Begin With FCRReport.Database.Tables[I], ConnectionProperties Do Begin item['Data Source'].Value := 'Hostname'; item['Initial Catalog'].Value := 'Databasename'; item['User ID'].Value := 'Username'; item['Password'].Value := 'Password'; If Not(TestConnectivity) Then ShowMessage(FCRReport.Database.Tables[I].Name + ' TestConnectivity' ) End; { With } End; { For } End; Die Daten für die Verbindung stimmen. Ich habe auch schon verschiedene .dll Dateien probiert. Die p2ssql.dll ist bis jetzt die einzige, bei der der LogOnServer Befehl keinen Fehler macht. Hat jemand Erfahrung mit Crystal Report XI und kann mir helfen? Gruss diComm |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz