![]() |
die richtige Wahl des Zeichensatzes
Hallo,
bin einer neuer Delphianer und neu in der Windowswelt. Ich hab eine Delphi Daten-Anwendung geschrieben. In der Datenbank nutze ich den ANSI-Zeichensatz. Wenn ich auf meinem rechner die Ländereinstellungen änder werden erfolgt bei mir immer die richtigen Darstellung der Sonderzeichen. Ein Nutzer in USA reklamkiert nun, dass die Darstellung der Währungen, bzw. Umlaute nicht sauber ist. Sind die Zeichensätze in Windows immer anders ??? In den Grids, bzw Form-Anzeichen habe ich die Einstellungen auf Default_Charset gelassen. Nun habe ich ein Verständnisproblem in Bezug auf die Darstellung wenn meine Anwendung z.B. auf einem amerikanischen Rechner mit amerikanischem Windows XP läuft. Wo ist den nun mein Verständnisproblem ??? 1.) hat hier jemand eine Erklärung ? 2.) muss ich in meiner Anwendung alles auf ANSI_Charset setzten ? 2.) wenn ja, kann ich dei in irgendeiner Form Global machen, indem ich z.B. irgendendwo (frage wo) den Code von Default auf 0 setzte ?? Wal |
Re: die richtige Wahl des Zeichensatzes
Einmal reicht doch ->
![]() |
Re: die richtige Wahl des Zeichensatzes
sorry, hatte während der ersten Übertragung einen Error. !!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz