![]() |
Daten in einer EXE speichern ?
hallo,
eine frage kann ich in einer "exe" daten abspeichern oder brauche ich immer eine externe datei dafür, die ich dann wieder in die "exe" reinlade ? ich möchte aber keine datenbankanwendung, es wären vertrauchliche daten von mitarbeitern, die "exe" ist natürlich dann paßwort geschützt ! mfg vader |
Re: Daten in einer EXE speichern ?
Es gibt zwar die Möglichkeit Daten als Ressourcen in die exe-Datei zu speichern, allerdings wären diese dann, un abhängig davon ob die exe passwortgeschützt ist oder nicht, nicht sicher.
Am besten ist es du speicherst sie in eine extra Datei und verschlüsselst diese. gruss |
Re: Daten in einer EXE speichern ?
hallo,
ja aber das will ich nicht, dann kann ich gleich eine exceldatei mit paßwort anlegen, ich wollt das mit einer exe machen ! mfg vader |
Re: Daten in einer EXE speichern ?
Ich meine, das deine Exe-Datei die Daten in diese extra-Datei speichert, wie es jede x-beliebige Programm macht das Daten speichert.
Was hat das mit Excel zu tun ? gruss |
Re: Daten in einer EXE speichern ?
hallo,
ich meine das praktisch gesehen, wenn ich in die exe speichern könnte dann erspare ich mir das verschlüsseln der externen dateien ! geht das nicht ? mfg vader |
Re: Daten in einer EXE speichern ?
Willst du diese Daten nur einlesen oder auch während des betriebes verändern?
Also rein theoretisch kann man die Daten die man in die "Exe-läd" doch auch verschlüsseln oder nicht? Giebt doch genug Code im forum, der Strings (Streams) ver/entschlüsselt .. EDIT: Btw: wie sicher solls denn überhaupt sein? nur "GradeKeinKlartextMehrSicher" oder gar "SauStarkSicher"? |
Re: Daten in einer EXE speichern ?
Hallo vader,
sicher geht das, aber deine Daten wären so sicher wie eine Mitteilung am schwarzen Brett. In den ![]() bye Claus |
Re: Daten in einer EXE speichern ?
Zitat:
gruss |
Re: Daten in einer EXE speichern ?
hallo,
jedi läuft bei mir nicht, das mit dem hexeditor weiß ich ,das wäre kein problem ,ich bin der einzige auf meinen rechner im büro,das mit dem stream ver/entschlüsseln klingt interessant, gibts da einen guten link ? mfg vader |
Re: Daten in einer EXE speichern ?
Vader, man speichert generell keine Paßwörter irgendwo ab, sondern maximal Hashs o.ä.! Dadurch garantierst du, daß es praktisch unmöglich ist (auch mit Kenntnis des Hashs) das Paßwort zurückzurechnen (man es es aber noch bruteforcen).
Suche mal nach MD5 und anderen Methoden hier im Forum. Das Verschlüsseln einer Ressource mit echter Kryptographie bringt hingegen exakt garnix. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz