![]() |
Datenbank: SQL 2000 • Zugriff über: ADO
Synchronisation mit Outlook Kontakte und Aufgaben
Hi,
Hoffe ich bin im Richtigen Thread. Also ich will mit meiner Application die Daten von Outlook( Kontakte, Aufgaben ) holen und ev in einen eigenen SQL Server speichern. Unser Outlook geht über einen Exchange Server und mit Windows Kenwort Authentifizierung. Ist das Überhaupt möglich?? Wenn ja wo kann ich die Kontakt Datan am besten anzeigen lassen ( Komponente) Danke. |
Re: Synchronisation mit Outlook Kontakte und Aufgaben
Schau mal hier:
![]() Dort wird gezeigt, wie man Outlook-Kontakte mittels einer Komponente ausliest. Irgendwo habe ich auch Code gesehen, mit dem man die DBX-Dateien von Outlook, die die eMail enthalten, auslesen kann -- ich weiß nur nicht mehr wo... Gruß Pfoto |
Re: Synchronisation mit Outlook Kontakte und Aufgaben
Reden wir von Outlook oder Outlook Express?
Outlook führt seinen Daten nämlich in einem *.pst-File nicht in *.dbx. Der Zugriff aufs Outlook sollte über die TOutlookApplication-, TFolders- und Co.-Komponenten möglich sein. Habs zwar mit Delphi nie probiert, aber ich denke das ist der richtige Weg. Bei den ![]() Gruß gmc |
Re: Synchronisation mit Outlook Kontakte und Aufgaben
Hi,
Danke,aber wie geschrieben will ich zu MS Outloock auf einem Exchange Server zugreifen und Synchronisieren. ( Kann aber ev. auch die Daten vom server erst lokal holen wenn das einfacher ist ) Danke. |
Re: Synchronisation mit Outlook Kontakte und Aufgaben
Hallo René,
du möchtest einen MAPI-Client schreiben? Hier ein wenig Lektüre: ![]() Freundliche Grüße vom marabu |
Re: Synchronisation mit Outlook Kontakte und Aufgaben
Vielen dank.
Genau das meinte ich. Da werde ich mich mal ein bisschen einlesen. Danke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz