![]() |
Problem mit Stringgrid (Scrollbars usw.)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
kann es so schlecht erklären. Man sehe sich das Bild im Anhang mal an. So wie das zweite Bild soll es auch zur Laufzeit aussehen. Wie es aussieht sind die Scrollbalken schwer in den Griff zu bekommen, wenn Align auf AlCustom steht. Bei AlClient werden Teile der Form vom Grid verdeckt. Das Grid und die Listbox sollen gleichhoch sein und sich gegenseitig nicht stören und das Panel unten soll den Rest der Form kriegen. Horizontal sollen sich das Grid und die Box den Platz auf der Form teilen. |
Re: Problem mit Stringgrid (Scrollbars usw.)
Hallo
Hast du mal über den Einsatz von splittern nachgedacht? Mfg Frank |
Re: Problem mit Stringgrid (Scrollbars usw.)
Zum Hauptbroblem, dem störrischen Stringgrid. Das geht mit einem Trick. Ich habe hinter das Stringgrid ein Panel gelegt. Das habe ich dann auf AlCustom gesetzt und da kam dann das Stringgrid drauf mit AlClient. Soll das Stringgrid nun in der Größe verändert werden, dann ändere ich das Panel und das Grid paßt sich dem exakt an. Toll was ? :mrgreen:
Allerdings wäre der Splitter auch in Betracht zu ziehen. Wie würde das mit dem aussehen ? Splitter sind einige der wenigen Sachen, die ich bisher noch nicht gebraucht habe. Weiß da einer eine gute Kurzanleitung oder so ? Allerdings käme der wohl eher zum Einsatz, sofern in der Listbox zu viel ausgewählt wird. In dem Grid stehen am Ende die Spalten der DB-Felder, die mit Hilfe der ListBox ausgewählt wurden. Und da könnte es eng werden. 8) |
Re: Problem mit Stringgrid (Scrollbars usw.)
du kannst doch auch die Anchors entsprechend setzen.
oder mit den align rumspielen: * 2 Panels auf die Form * 1. Panel: albottom und höhe einstellen (dort kommt der Button "Ende" rein) * 2. Panel: alclient * in das 2. Panel die Cheklist box, alright * in das 2. Panel einen Splitter, ebenfalls alright und width auf einen ansehnlichen wert von z.B. 8 setzen * in das 2. Panel das grid, alclient somit paßt sich alles automatisch an die Größe an und der Nutzer kann die Bretie der Chekclistbox selber bestimmen und auch du kannst bestimmen, wie klein/groß die Checklistbox werden darf (contraints setzen). Den Splitter kannst du auch weglassen, aber ich fände es mit besser. Mfg Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz