![]() |
Durschnitt berechnen
Delphi-Quellcode:
das is mein erstes delphiprogramm!!
gksumme := gk1+gk2+gk3+gk4+gk5+gk6+gk7+gk8+gk9+gk10+gk11+gk12+gk13+gk14+gk15+gk16+gk17+gk18+gk19+gk20+gk21+gk22;
Label78.Caption := IntToStr (gksumme); if not(CheckBox2.Checked) then NoteFA:=0; if not(CheckBox1.Checked) then NoteBLL:=0; Label22.Caption := IntToStr((SummeLK1+SummeLK2+NoteFA)*2); Label30.Caption := IntToStr((SummeLK1+SummeLK2+NoteFA)*2); Label64.Caption := IntToStr(QualiLK1+QualiLK2+QualiLK3+QualiLK4+NoteBLL); Label32.Caption := IntToStr(QualiLK1+QualiLK2+QualiLK3+QualiLK4+NoteBLL); Label31.Caption := IntToStr (gksumme); Label34.Caption := IntToStr ((QualiLK1+QualiLK2+QualiLK3+QualiLK4+NoteBLL)+((SummeLK1+SummeLK2+NoteFA)*2)+(gksumme)); abi := ((QualiLK1+QualiLK2+QualiLK3+QualiLK4+NoteBLL)+((SummeLK1+SummeLK2+NoteFA)*2)+(gksumme)); if ((abi > 281) and (abi < 296)) then abinote := 3.9; und zwar soll das zur berechnung zur abinote dienen soll!! mein problem ist, dass man wenn man jetzt z.b. 281-296 punkte gesamt hat und dann ne durschnittsnote 3.9 hat wie geht das?? ich habs probiert indem was da als letztes steht!! if ((abi > 281) and (abi < 296)) then abinote := 3.9; [edit=Luckie]Code auf das nötigste reduziert. Delphi-Tags gesetzt und Titel angapasst. Mfg, Luckie[/edit] |
Re: Hilfe!!!!!
(1) Toller Titel
(2) es gibt Code-Tgas (3) Wer soll dir da helfen? |
Re: Hilfe!!!!!
Hi!
bitte formuliere einen aussagekräftigen Titel für den Thread und setzte den Quellcode in [ delphi ] tags. Dann ist er besser lesbar. MfG, hanselmansel |
Re: Hilfe!!!!!
Du hast ~100 Labels auf deinem Form? Und auch so viele Edits? Und die alle ohne sinnvollen Namen? Wie willst du jemals wieder dein Programm verstehen?
Such mal nach dynamischen erstellen von Komponenten und FIndcomponent, damit kannst du vieles abkürzen. Die ganzen GK-Noten kannst du z.B. auch in ein Array packen, da hast du wieder 20 Zeilen weniger. |
Re: Hilfe!!!!!
Delphi-Quellcode:
wtf?
gk1 := StrToInt (Edit28.Text);
gk2 := StrToInt (Edit27.Text); gk3 := StrToInt (Edit26.Text); gk4 := StrToInt (Edit38.Text); gk5 := StrToInt (Edit36.Text); gk6 := StrToInt (Edit35.Text); gk7 := StrToInt (Edit34.Text); gk8 := StrToInt (Edit33.Text); gk9 := StrToInt (Edit32.Text); gk10 := StrToInt (Edit41.Text); gk11 := StrToInt (Edit18.Text); gk12 := StrToInt (Edit19.Text); gk13 := StrToInt (Edit20.Text); gk14 := StrToInt (Edit22.Text); gk15 := StrToInt (Edit21.Text); gk16 := StrToInt (Edit25.Text); gk17 := StrToInt (Edit24.Text); gk18 := StrToInt (Edit31.Text); gk19 := StrToInt (Edit30.Text); gk20 := StrToInt (Edit29.Text); gk21 := StrToInt (Edit40.Text); gk22 := StrToInt (Edit23.Text); ich versuch mal das programm vernünftig zu schreiben.... |
Re: Durschnitt berechnen
Zitat:
2. Was genau geht denn nun nicht? Du schreibst zwar, was du möchtest, aber du sagst nicht, was nicht funktioniert. Prinzipiell stimmt dein Ansatz doch :gruebel: (Wenn Punkte > 281 und < 296 sind, dann 3,9) Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Durschnitt berechnen
das wenn ein wert von 296-281 eben dann bei dem text im programm nicht 3.9 erscheinen!!
|
Re: Durschnitt berechnen
du musst auch irgendwo den wert von "abinote" einer anderen Variablen zuweisen.
|
Re: Durschnitt berechnen
ich hab übrigens folgende Formel gefunden:
17/3 - Punkte/168 mal kurz in Excel übertragen: Zitat:
|
Re: Durschnitt berechnen
wie isn dann der befehl??
Label35.Caption := StrToSingle (abinote); aber wie is die abkürzung von Single?? Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz