![]() |
Battletree generator V. 1.0.1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, mein Battletree generator ist dem betastatus entsprungen und kann sich des ersten öffentlichen Release erfreuen.
Was soll das? Battletree, was ist das? Das ist einfach nur eine Anwendung des ![]() Da ich gerade in Amerika bin ist alles auf englisch, auch die Kommentare, der qt, alles. Lizenz grundsätzlich GPL, wenn ihr aus einem Grund mehr braucht, dann lasst es mich wissen, dann können wir darüber reden (obwohl ich mir das nicht vorstellen kann). Ich würde mich über ein bißchen Feedback freuen.... EDIT: changelog:
Code:
v 1.0.1
- ein absolut tödlicher Bug (2 fehlende Codezeilen), die das gesamt Prog unfähig machten, wenn kein battletree in der xml-Datei vorhanden war v 1.0.2 - ich depp habe die Power-Funktion mit vertauschter Parameterreihenfolge aufgerufen. |
Re: Battletree generator V. 1.0
Interessantes Programm... jeder Klick auf einen Button führt zu einer Access-Violation... und eine leere Logdatei gibt's gratis dazu :stupid:
Dust Signs |
Re: Battletree generator V. 1.0
ich dachte schon, ich sitze damit alleine rum! :cry:
|
Re: Battletree generator V. 1.0
Zitat:
|
Re: Battletree generator V. 1.0
Schönen guten Morgen!
Habe soeben das selbe Ergebnis erhalten mfg Zelle |
Re: Battletree generator V. 1.0
Bei mir auch auserdem ist das Programm in der Falschen Sparte es ist nämlich OpenSource
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "r_kerber" von "Freeware" nach "Open-Source" verschoben.
Das ist offensichtlich OpenSource, also verschiebe ich es mal dahin. |
Re: Battletree generator V. 1.0
Zitat:
:duck: |
Re: Battletree generator V. 1.0
Habe den Bug behoben. Was so zwei fehlende Zeilen Code anrichten können... *kopfschüttel*
Zitat:
Zitat:
Die logdatei ist im normalzustand leer. Wenn ihr die wollt, müsst ihr manuell in der conf.xml das loglevel hochstellen. Geht bis 4. Also ihr könnt is 255 eingeben (ist ein Byte), aber mehr als 4 bringt nichts. |
Re: Battletree generator V. 1.0.1
Jetzt ist es viel besser :roll: . Floating point division by zero und dann die AV... wie wär's, wenn du dein Programm mal testest, bevor du es hier reinstellst :roll:
Dust Signs |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz