![]() |
PCMCIA + WLAN
Hallo Zusammen
Ich hab mal ne Frage: Wie kann ich mit Delphi die PCMCIA-Schnittstelle von meinem Notebook ansprechen, bzw. mit der dort angeschlossenen WLAN-Karte kommunizieren? Danke für eure Antworten |
Re: PCMCIA + WLAN
Die oberste Schicht wäre WinSock (Version 2).
Damit kannst TCP-Verbindungen her stellen, Daten senden und schreiben. Man kann auch einen Raw-socket öffnen und den Datenverkehr mitlesen (Sniffer). Etwas tiefer im System gibt es die NDIS Miniport Treiber. Um damit zu arbeiten brauchst du gute Kenntnisse und MSDN Library als Nachschlagewerke. Noch tiefer ist dann die PCMCIA Schnittstelle angesiedelt. Hier müsstest du genau den Chipsatz deiner WLAN-Karte kennen. |
Re: PCMCIA + WLAN
was genau ist ein raw-socket?
und wie arbeitet man mit dem NDIS Miniport Treiber? |
Re: PCMCIA + WLAN
Zitat:
TCP/IP Header in seinen Daten. Wenn man zusätzlich die Karte in den Promicious-Mode umschaltet (was aber nicht bei allen Netzwerkkarten geht), kann man den gesamten Netzwerkverkehr mitlesen. Zitat:
Schau mal auf ![]() das Bild bei Abschnitt 2.2 gibt schon mal einen guten Überblick. |
Re: PCMCIA + WLAN
kennt jemand ein tutorial zu den rawsockets oder kann ne kurze erklärung abgeben ? thx
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz