![]() |
Verzeichnistiefe in rekursiver Funktion ermitteln
Hallo,
ich entwickle in PHP/MySQL zurzeit eine rekursive Funktion, mit der ich Verzeichnisstrukturen ausgeben möchte. Die Daten sind in einer Datenbank gespeichert. Die Tabelle sieht vereinfacht so aus:
Delphi-Quellcode:
Die Funktion funktioniert auch soweit, ich bekomme folgendes Ergebnis:
FolderID | FolderParentID | FolderName
1 0 Ordner 2 1 Unterordner 3 2 noch ein Unterordner
Delphi-Quellcode:
Da ich die Strukturen in HTML-Tabellen darstellen möchte und für jede Ebene eine neue Spalte einfüge, die Spalten ggf. verbinde, benötige ich vor der Ausgabe der Daten die maximale Tiefe der Verzeichnisstruktur (in dem Beispiel wäre es 3).
Ordner
|- Unterordner |- noch ein Unterordner Wie kann ich diese am einfachsten ermitteln? Ist das auch per SQL-Abfrage möglich? Danke im Voraus mfg micsie |
Re: Verzeichnistiefe in rekursiver Funktion ermitteln
Nennen wir deine Tabelle "Folders", müsste es glaube ich so gehen:
SQL-Code:
Die maximale Verzeichnistiefe steht dann in FolderDepth im Ergebinis.
SELECT Max(FolderParentID) as "FolderDepth" FROM `Folders`
|
Re: Verzeichnistiefe in rekursiver Funktion ermitteln
Danke für die schnelle Antwort.
Das Attribut FolderParentID gibt aber nur an, welchem Verzeichnis der Eintrag untergeordnet ist. Erweitertes Beispiel:
Delphi-Quellcode:
In diesem Fall wäre das Ergebnis deiner Abfrage 4, obwohl sich durch das Einfügen der beiden Datensätze die Verzeichnistiefe eigentlich nicht verändert hat.
Ordner (ID 1, ParentID 0)
|- Unterordner (ID 2, ParentID 1) |- noch ein Unterordner (ID 3, ParentID 2) |- Unterordner 2 (ID 4, ParentID 1) |- ein anderer Unterordner (ID 5, ParentID 4) mfg |
Re: Verzeichnistiefe in rekursiver Funktion ermitteln
Sorry, bin bisschen verwirrt :oops:
Dann sehe ich außer einem Feld für die Verzeichnistiefe oder einfach die ganzen Daten in ein Array einlesen und dessen Länge ausmessen.. Wobei jedes Element des Arrays dann für ein Verzeichnis stünde, jedes Element eines Unter-Arrays wieder für Verzeichnis und so weiter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz