![]() |
Zugriff auf USB Camera
Hallo Leute,
ich versuche, auf meine Digitalkamera 'Canon PowerShot G1' am USB zuzugreifen. Das klappt soweit auch ganz gut mittels CreateFile. In der MSDN-Library zur API steht auch ne ganze Menge, um die Deskriptoren zu ermitteln und so. Aber nun möchte ich mittels meiner eigenen Software automatisch den Kamera-Auslöser aktivieren, und am besten das gemachte Bild auch gleich in meinem Programm anzeigen. Da das Gerät die 'usbscan.sys' nutzt, müsste es doch als USB-Klassengerät fest definierte Funktionen zum Bild machen und übertragen geben, oder? Allerdings finde ich in dieser Richtung nüscht in der MSDN-Library. Meine Frage ist also, wie kann ich die Funktionen zum auslösen und zum übertragen des Bildes ermitteln? Geht das mittels ReadFile / WriteFile, oder muss ich mittels DeviceIOControl irgendwas bewegen? Wär super, wenn mir jemand die Richtung weisen könnte, oder Codeschnipsel hätte. Ich such mir jetzt schon seit Tagen diesbezüglich den Wolf. thx. |
Re: Zugriff auf USB Camera
USBSCAN.SYS duerfte bedeuten das das Geraet in der "Still Image" Class ist und einen TWAIN-Treiber bereitstellt.
Ich wuerde es also erst mal mit einer TWAIN-Komponente versuchen. Es besteht die Moeglichkeit das die Fernsteuerung der Kamera auch in einem HID-Geraet ausgelagert ist. Schau mal im Device Manager nach ob sich dort ein HID-Geraet mit verraeterischem Namen herumtreibt wenn die Kamera angesteckt ist. |
Re: Zugriff auf USB Camera
Hallo,
danke für den Tipp. Über die TWAIN-Schnittstelle lässt sich tatsächlich was machen :-) Allerdings hab ich damit bislang noch nicht gearbeitet. Mittels der DelphiTwain - Komponente von Gustavo Daud lässt sich sehr simpel auf die Speicherkarte zugreifen und die Bilder runterladen, mittels 'acquiring images'. Aber damit ist mein eigentliches Haupt-Problem nicht gelöst. Ich finde in der TWAIN-Spezifikation keinen Ansatz, die Kamera auch auszulösen, also Bilder zu erstellen. Ist das mit TWAIN überhaupt möglich? Vielleicht kann mir da ja auch noch jemand nen Hint geben. thx. |
Re: Zugriff auf USB Camera
Ein USB-Geraet kann sich auch als mehrere Geraete anmelden.
Schau mal nach was der Geraetemanager anzeigt. (warum lesen die Leute eigentlcih imer nur die halbe Antwort?) |
Re: Zugriff auf USB Camera
Hätte ich vielleicht noch dazu sagen sollen ...
Nein, kein HID. Die Kamera taucht nur als Bildbearbeitungsgerät im Gerätemanager auf. Auch die Hilfe-Datei zu TWAIN vom Kamera-Hersteller (Canon) liefert mir lediglich Details zum Datentransfer und zur Bildmanipulation bereits gemachter Bilder. Bietet TWAIN denn da noch Möglichkeiten? Oder ist der Ansatz über die API vielleicht doch machbar? Oder gibt es noch andere Ansatzmöglichkeiten? |
Re: Zugriff auf USB Camera
Das ist schwer zu sagen. Das haengt vom TWAIN-Treiber ab.
Fuer alle anderen Zugaenge braucht man wahrscheinlich Dokumentation vom Hersteller. |
Re: Zugriff auf USB Camera
Also bringen mir die 'Device-Descriptors' keine Info?
Ich hätte ja eigentlich gedacht/gehofft, das die Funktionen nennen wie z.B. 'ReleaseShutter' o.ä., die ich dann nur aufrufen brauch, bzw. das so etwas über 'usbscan.sys' standardmässig definiert ist. Wenn der Hersteller diesbezüglich schon nix in seiner Hilfedatei bzgl. TWAIN nennt, dann ist von dieser Seite wohl auch nicht mehr Hilfe zu erwarten. Irgendwie wird das doch zu machen sein. Immerhin hab ich bereits (leider kostenpflichtige) Software gesehen, die das kann (z.B. PSRemote von breezesys.com) Trotzdem besten Dank für die Hilfestellung bis hierher. Vielleicht weiss ja sonst noch jemand einen Ansatz. Jedenfalls geb ich noch nicht auf. thx. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz