![]() |
Opera - Problem mit Code markieren
Hallo :hi:,
wenn ich bei Codeblöcken auf den Link "markieren" gehe springt Opera auf den Seitenanfang, markiert aber den Text nicht. :( Kann das jemand bestätigen, oder ist das nur bei mir so? :gruebel: Version 8.5 Build 7700 System Windows 2000 SP4 MfG freak |
Re: Opera - Problem mit Code markieren
:gruebel: Genaugenommen passiert bei mir da gar nüscht...
|
Re: Opera - Problem mit Code markieren
Zitat:
Version 8.5 Build 7700 System: Win XP SP2 |
Re: Opera - Problem mit Code markieren
Beschwert Euch bei den Entwicklern von Opera. Aus Sicht eines Anwenders mag das ja ein feiner Browser sein (über Geschmack lässt sich nicht streiten), aber aus Sicht eines Entwicklers ist der Opera eine echte Strafe für die Welt.
Ich schaue mal, was sich da machen lässt. Hin und wieder lässt sich ja sogar der Opera zur Kooperation bewegen. |
Re: Opera - Problem mit Code markieren
Zitat:
MfG freak |
Re: Opera - Problem mit Code markieren
Daniel, ich habe da etwas
![]() Evtl. kann du dir das ja näher anschauen. Dann könntest du bestimmt die Code-Markieren-Funktion überarbeiten und auch die BBCodes beim Verfassen eines Beitrages unter Opera, am Cursor einfügen lassen. Nachtrag 1: Ich glaube, das läuft nur unter Opera :wall: Nachtrag 2: Vielleicht findest du dort dennoch Anregungen für diese nervigen Opera-Probleme. |
Re: Opera - Problem mit Code markieren
Zitat:
Naja, egal. I like it. :mrgreen: Daniel macht das schon. :thumb: MfG freak |
Re: Opera - Problem mit Code markieren
also wenn opera nicht diese genialen mausgesten hätte :thumb: , dann würd ich wieder den firefox nehmen :)
|
Re: Opera - Problem mit Code markieren
Zitat:
Funktioniert wunderbar und mit Opera hatte ich da die wenigsten Probleme :) |
Re: Opera - Problem mit Code markieren
[OT]
Zitat:
[OT] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz