![]() |
Extern die Maus klicken lassen
Hi Leute,
möchte gerne wissen wie ich die Mouse klicken lassen kann, wenn Sie sich nicht in der Form befindet? Vielen Dank für all euere Antworten im Vorraus. LG godman |
Re: Extern die Maus klicken lassen
Mit
Delphi-Quellcode:
Maus sezten und dann mit:
SetCursorPos(x,y);
Delphi-Quellcode:
drücken
mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTDOWN, x, y, 0, 0);
mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTUP, x, y, 0, 0); Es gibt auch
Delphi-Quellcode:
Für die anderen Tasten
MOUSEEVENTF_RIGHTDOWN
MOUSEEVENTF_RIGHTUP MOUSEEVENTF_MIDDLEDOWN MOUSEEVENTF_MIDDLEUP |
Re: Extern die Maus klicken lassen
Hab es in mein Programm eingebaut nur leider kann man mit dieser Funktion nur einmal klick aber ich möchte mehrmals klicken zusätzlich noch, hab schon alles versucht hoffe mir kann irgendwer weiter helfen.
|
Re: Extern die Maus klicken lassen
Delphi-Quellcode:
Meinst du sowas?
for i := 0 to 1000 do
begin SetCursorPos(x,y); mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTDOWN, x, y, 0, 0); mouse_event(MOUSEEVENTF_LEFTUP, x, y, 0, 0); Sleep(20); end; |
Re: Extern die Maus klicken lassen
Ja so funktioniert es, musst halt die gewollte Taste angeben. Du musst nartürlich vorher auch noch die Variablen x und y bestimmen.
EDIT: Kann man auch das Mausrad und noch evtl. weitere vorhandene Tasten, als die schon genannten, ansteuern? |
Re: Extern die Maus klicken lassen
Zitat:
|
Re: Extern die Maus klicken lassen
Ich mein Damit, das ich andere Tasten meiner 7-Tasten-Maus ansteuern will.
Was wird bei MOUSEEVENTF_MIDDLEDOWN - MOUSEEVENTF_MIDDLEUP" ausgelöst, die aktuelle einstellung oder der komische Windows-Standard Scrollen? Wofür stehen die Nullen in der Mouse-Event anweisung? (... x,y,0,0) |
Re: Extern die Maus klicken lassen
Es ist ein Irrglaube anzunehmen die Maus haette wirklich 7 Tasten.
Die Maus hat 3 Tasten die Windows standardmaessig kennt. 2 weitere werden ueber WM_XMOUSE Messages leidlich unterstuetzt. Alle weiteren Tasten werden ueber eine Kombination von Treiber und Maussoftware (im Tray) unterstuetzt. Die Maussoftware (Logitech, Kensignton MS usw) installiert einen Treiber mit Seitenausgang. Ueber diesen Seitenausgang teilt die Maussoftware dem Treiber mit wohin es die einzelnen Maustasten routen soll. Beispielsweise kann man einstellen das die linke Maustaste ueber das normale Treiberinterface an Windows gemeldet werden soll. Windows sieht also linke Maustastenereignisee von der Maus. Die rechte Maustaste soll nun ausschliesslich mit einem Sound belegt werden, aber nichts weiter tun. Der rechte Mausklick wird also nur zum Seitenausgang geroutet und dort spielt die Tray-Applikation einen Sound. Generell kann also Windows maximal 5 verschiedene Maustasten behandeln. Alles weitere wird von der Tray-Applikation auf Keyboard-Tasten, Programmstarts oder anderes merkwuerdiges Zeug gemappt. |
Re: Extern die Maus klicken lassen
weiß ich Nerve schon ein bisschen, aber es funktioniert zwar, aber leider nicht in der externen Anwendung in der ich das mehrfach klicken benötige hab mich gestern mehr als 4 Stunden herumgespielt, aber finde leider keine Lösung...
Hoffe mir kann irgendwer weiterhelfen, bin schon ein bissl verzweifelt.:( |
Re: Extern die Maus klicken lassen
Zitat:
mouse_event koennte man mal bei ![]() Wenn jetzt der Satz kommt "Ich kann aber kein englisch" dann empfehle ich dringend das programmieren aufzugeben. Illiteraten sollten es halt nicht versuchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz